1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Bei DM vorne dabei

Erstellt: Aktualisiert:

uaspor_1506_SCHACH2_1606_4c
Jugendleiter Jan Goetz vom Schachklub Bad Homburg freut sich über die Erfolge von Polina Bezsonna. © Gerhard Strohmann

Hochtaunuskreis (jf). Am 12. März ist die zwölfjährige Polina Bezsonna zusammen mit ihrer Mutter Nataliya und ihrer Schwester Kseniia (21) als ukrainische Flüchtlings-Gruppe von einer Familie in der Feldberg-Gemeinde Schmitten aufgenommen worden.

Exakt drei Monate später hat Polina bei den deutschen Jugendmeisterschaften im Schach in Willingen im Uppland den siebten Platz in ihrer Altersklasse U14 belegt. »Schach hat Polina in diesen für uns sehr schweren Zeiten Halt gegeben«, ist Mutter Nataliya froh und dankbar, dass ihre jüngere Tochter beim Schachklub Bad Homburg und dort bei Jugendleiter Jan Goetz eine neue sportliche Heimat gefunden hat.

Der Erfolg der jungen Ukrainerin kommt nicht von ungefähr. »Polina hat sich bereits mit fünf Jahren für Schach interessiert und sich mit sechs Jahren dem Verein Gambit Kiew angeschlossen, der für seine ausgezeichnete Nachwuchsarbeit über die Grenzen der Ukraine hinaus bekannt ist«, berichtet Schwester Kseniia, die seit den Osterferien an der St.-Angela-Schule in Königstein als Lehrerin unterrichtet.

Zusätzliche Motivation erhielt das außergewöhnlich begabte Schach-Talent durch den Gewinn der Hessenmeisterschaft, die an Ostern in der Jugendherberge in Bad Homburg stattgefunden hat. Dank zahlreicher Sponsoren konnte für Polina auch die Teilnahme an den deutschen Meisterschaften im »Sauerland-Stern« sichergestellt werden. Dort sind an sechs Tagen insgesamt sieben Runden mit einer Bedenkzeit von 90 Minuten pro Teilnehmer und Partie gespielt worden, wobei Polina Beszonna 5,5 Punkte erreicht hat. Dieses Ergebnis bedeutete einen hervorragenden siebten Platz unter 30 Spielerinnen, die sich in ihren jeweiligen Bundesländern qualifiziert hatten. Deutsche Meisterin der »U14« wurde Dora Peglau aus Sachsen, die insgesamt 7,5 Punkte gesammelt hat.

Mit dem Schwung von Willingen darf sich die Ukrainerin seit Donnerstagabend auch mit den Großen des Schachsports messen, denn sie startet als Lokalmatadorin bei den Rhein-Main Open im Kirdorfer Bürgerhaus in der Gruppe B.

»Wir können stolz auf das Abschneiden unserer sechs Teilnehmer in Willingen sein«, freute sich Bad Homburgs Jugendleiter Jan Goetz über so viele Starter bei der Jugend-DM wie noch nie in der Geschichte des Schachklubs, der 1927 gegründet worden ist.

Auch interessant