Bilanz des Schreckens
Kronberg (jf). In der 1. Basketball-Regionalliga Südwest der Herren hat der MTV Kronberg gegen Spitzenreiter Sunkings Saarlouis erwartungsgemäß mit 75:91 (42:45) verloren und damit einen Negativ-Rekord aufgestellt. In der Vorrunde der Saison 2022/23 gab es für das Team von Trainer Miljenko Crnjac nämlich in 13 Spielen 13 Niederlagen!
Die Gründe für diese Bilanz des Schreckens sind vielschichtig und erklären durchaus die null Punkte nach der ersten Halbserie in Deutschlands vierthöchster Spielklasse. Zum Beispiel der gewaltige Aderlass nach der Saison 2021/22, viele Ausfälle durch Verletzungen und Erkrankungen von Leistungsträgern sowie eine problematische Saisonvorbereitung durch die bis Ende August nicht zur Verfügung stehende Sporthalle der Altkönigschule.
Verfälscht
Crnjac: »Die aktuelle Tabelle gibt nicht unser wahres Leistungsvermögen wieder, denn in 80 Prozent der Spiele sind wir nahe dran gewesen an einer Überraschung. Aus diesem Grund bin ich trotz der Niederlagen-Serie nicht unzufrieden mit dem, was die Jungs geleistet haben. Alle konnten in ihrer individuellen Entwicklung deutlich erkennbar einen großen Schritt nach vorne machen.« Das gilt ganz besonders für die Partie gegen den schier übermächtigen Tabellenführer Sunkings Saarlouis, gegen den die Gastgeber bis zum 64:64 (!) in der 27. Minute sogar noch mithalten konnten.
Die Leistung des MTV ist umso bemerkenswerter, als mit Jonathan Mesghna (Knieverletzung) und Din Omerhodzic (Gehirnerschütterung) kurzfristig noch zwei weitere Stammkräfte ausgefallen waren und durch Nachwuchsspieler aus dem Oberliga-Team ersetzt werden mussten. Den 17:24-Rückstand nach dem ersten Viertel konnte Kronberg bis zur Halbzeit auf 42:45 verkürzen und in der stärksten Phase nach dem Seitenwechsel schafft die Crnjac-Truppe sogar den Ausgleich zum 64:64 Mit zunehmender Spieldauer setzten sich dann jedoch Qualität und Erfahrung aufseiten der Gäste durch. »Spieler vom Format eines Ricky Easterling, Jordan Camper und Paulo Rato Caldeira haben wir halt nicht in unserem Kader«, schätzte der MTV-Coach die Unterschiede bei dem aktuell zur Verfügung stehenden Personal realistisch ein.
Hoffnung für die zweite Halbserie, die bereits am kommenden Samstag um 17.30 Uhr mit einem weiteren Heimspiel gegen BBU 01 Ulm beginnt, machen einige »Rückkehrer« wie Leon Schicktanz, der gegen Saarlouis nach einer dreimonatigen Pause wieder im Kader stand und nicht nur wegen seiner 15 Punkte mit einer soliden Leistung aufgewartet hat.
MTV Kronberg: Fischbach (16/3), L. Schicktanz (15/3), Dietrich (12), Y. Schicktanz (11/3), Zimmermann (8/2), Adib Kalkhoran (8), Timbars (3/1), Janusewski (2), Maric, Hupe, Drobisch.