Bronze für Elvis Wemyss
Hochtaunuskreis (kie). Auf diese Erfolge kann man ruhig mit einem erfrischenden (alkoholfreien) Hefeweizen aus der ortsansässigen Brauerei anstoßen. In Erding konnten sich zwei »Oldies« aus dem Taunus bei den deutschen Senioren-Meisterschaften prima in Szene setzen.
Elvis Wemyss von der TSG Wehrheim hatte für die nationalen Titelkämpfe im »Sepp-Brenniger-Stadion« vorab in gleich zwei Disziplinen die geforderten Qualifikations-Zeiten unterboten. Der M45er ging am ersten DM-Tag über 100 Meter in den Startblock und blieb problemlos unter der Marke von 13 Sekunden. Seine 12,61 Sekunden, trotz eines leichten Gegenwindes und frischen Temperaturen, wurden prompt mit der Bronzemedaille belohnt. Der Titel ging mit starken 12,02 Sekunden an Jörg-Uwe Sparenberg (USV Halle), der Jens-Oliver Dierks (TV Eintracht Sehnde/12,52 sec.) sicher auf Distanz hielt.
Rund 24 Stunden später stand der TSGler wieder auf der Bahn und nahm die 200 Meter in Angriff. Am Ende fehlten hier nach 25,91 Sekunden lediglich 0,15 Sekunden zu einer weiteren bronzenen Plakette. Das begehrte Edelmetall sicherte sich mit 25,76 Sekunden Tobias Anton (LG Zusam).
Adrian Ernst wird Achter
Routinier Adrian Ernst, er trägt ebenfalls das rote Wehrheimer Trikot, hatte sich im Kugelstoßen der Altersklasse M55 die Endkampfteilnahme als Ziel gesetzt. Das klappte auch. Nach 12,19 Metern im zweiten Durchgang des Vorkampfes war das Finale eingetütet. Hier gelang mit der sechs Kilogramm schweren Kugel noch ein Versuch auf 12,09 Meter. Am Ende stand für »Adi«, der den Wehrheimer Nachwuchs trainiert, ein solider achter Platz zu Buche. »Es hätten gerne ein paar Zentimeter mehr sein können. Leider hatte ich vor den Meisterschaften mit einem Magen-Darm-Infekt zu kämpfen. Da fehlte dann etwas die Kraft. Zudem herrschte Nieselregen. Das ist für mich als Drehstoßtechniker dann auch eher schlecht. Unterm Strich kann ich mit dem Erreichten aber doch zufrieden sein«, so Ernst, der in diesem Jahr schon auf 12,69 Meter kam.