Cedric Meissner wechselt nach Saarbrücken
Hochtaunuskreis (jf). Der TTC OE Bad Homburg, souveräner Tabellenführer in der 2. Tischtennis-Bundesliga der Herren, verliert nach dieser Saison einen seiner Leistungsträger. Cedric Meissner wechselt zum 1. FC Saarbrücken-TT und wird damit in der kommenden Spielzeit in der 1. Bundesliga (TTBL) aufschlagen. »Wir konnten ihn leider nicht halten. Für ihn ist es der richtige Schritt.
Ich werde niemals einem Sportler Steine in den Weg legen, wenn wir ihm nicht die Spielklasse für seine Entwicklung bieten können«, sieht Sven Rehde, der Sportliche Leiter des TTC OE Bad Homburg, den Wechsel von Meissner mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Dass sich die Ober-Erlenbacher inzwischen den Ruf eines exzellenten »Ausbildungsvereins« erworben haben, ist vor allem Dang Qiu geschuldet. Der spielte in der Saison 2015/16 für den TTC OE in der 2. Bundesliga, wechselte anschließend zum ASV Grünwettersbach und 2021 zu Borussia Düsseldorf. Als erster deutscher Nationalspieler, der den Penholder-Griff bevorzugt, ist Qiu bekanntlich 2021 Europameister im Mixed geworden und im vergangenen Jahr Europameister im Einzel. Cedric Meissner, der am 13. Juli 2000 in Herzberg am Harz geboren wurde, ist 2017 in Portugal mit der deutschen Nationalmannschaft Jugend-Europameister geworden und spielt seit 2021 nach seinem Wechsel vom FSV Mainz 05 für den TTC OE Bad Homburg. In der aktuellen Saison steht Linkshänder Meissner in der 2. Bundesliga mit einer Bilanz von 13:2-Siegen zu Buche. In Saarbrücken ersetzt er den tschechischen Nationalspieler Tomas Polansky, der den 1. FCS verlassen wird. Mit der Verpflichtung von U-23-Nationalspieler Cedric Meissner hat der 1. FC Saarbrücken-TT seine Planungen für die TTBL-Saison 2023/24 abgeschlossen, nachdem er vor einigen Wochen bereits den Japaner Yuto Muramatsu verpflichtet hat. Meissner: »Ich war sehr überrascht, als ich das Angebot vom FCS erhalten habe - und freue mich sehr, für einen deutschen Topverein an den Tisch zu gehen.«