1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Cigdem ist bei der DJK zurückgetreten

Erstellt: Aktualisiert:

Bad Homburg (gg). Turbulente Zeiten bei Fußball-Gruppenligist DJK Bad Homburg: Trainer Ibrahim Cigdem reichte am Mittwoch seinen Rücktritt mit sofortiger Wirkung ein. Tags zuvor bereits hatte Monika Kaiser, 1. Vorsitzende der DJK, die - so ihre Worte - »einvernehmlich« zum Saisonende erfolgende Trennung von Goran Skeledzic, Sportlicher Leiter der Kirdorfer, bekannt gegeben.

Eine Trennung von Skeledzic, so Kaiser, »erschien uns als der richtige Schritt, da über die wesentlichen Punkte der zukünftigen Ausrichtung des Vereines keine Einigung erzielt werden konnte. Der Verein möchte im leistungsorientierten Segment präsent sein, jedoch wollen wir auch im Breitensport das bisherige Angebot beibehalten und weiter ausbauen, besonders in der Jugendarbeit. Wir bedauern es sehr, dass wir hier zu keiner gemeinsamen Basis kommen konnten.« Goran Skeledcic war für eine Stellungnahme nicht erreichbar.

Zu der »nicht erzielten Einigung über die wesentlichen Punkte« sagt Dr. Alfred Blenk, 2. Stellvertretender DJK-Vorsitzender: »Natürlich geht es im Konkreten ums Geld. Ich schaue dabei nicht nur auf die Abteilung Fußball, sondern auf alle Abteilungen unseres Vereins. Die Fußballer haben einen bestimmten Etat. Man kann nur das ausgeben, was man eingenommen hat. Und wir haben ausgegeben, was wir können. Das war der entscheidende Punkt.«

Über seinen Rücktritt als DJK-Trainer äußert sich Ibrahim Cigdem wie folgt: »Ich erkläre meinen sofortigen Rücktritt, da mir zwei Vorstandsmitglieder über mehrere Wochen mündlich und schriftlich die Zusage für die kommende Saison gegeben, jedoch nach dem Sieg am Sonntag (6:2 gegen TSV Vatanspor - Anm. d. Red.) und dem gefühlten Klassenerhalt, alles widerrufen haben.«

Betreut wurde die DJK gestern - und auch für die restlichen Spiele der Saison - von Daniel Allgaier, aktuell Schriftführer der DJK. Von der Entwicklung im Verein zeigt er sich »schon überrascht, zu mehr will ich mich aber nicht äußern«. «

Viele Gerüchte

Gerüchte, wonach Holger Krieg, Präsident des Ligakonkurrenten Sportfreunde Friedrichsdorf, nun doch 2022/23 bei der DJK das sportliche Geschehen lenken soll, halten sich nach wie vor. Darauf angesprochen, entgegnete Krieg gestern Mittag: »Momentan bin ich noch bei den Sportfreunden. Was die neue Saison angeht, schließe ich gar nichts aus.« Michael Braun, 1. Stellvertretender Vorsitzender der DJK, sagt dazu: »Wir prüfen momentan zwei, drei Optionen. Im Laufe der kommenden Woche werden wir für 2022/23 Klarheit haben.«

Auch interessant