1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Der letzte Biss fehlt

Erstellt:

uaspor_2408_VIDOVIC_2508_4c
Ivan Vidovic (Usinger TSG) verpasst in der Schlussphase eine gute Chance zum Sieg. © Gerhard Strohmann

Hochtaunuskreis (aro). Die Usinger TSG bleibt in der Fußball-Gruppenliga Frankfurt West mit ausgeglichenem Punktekonto im Mittelfeld der Tabelle stecken. Denn am Mittwoch erreichte die Mannschaft des Trainer-Teams Tim Tilger und Pascal Bretschneider beim Aufsteiger TSG Ober-Wöllstadt nur ein 1:1 (0:1)-Unentschieden.

TSG Ober-Wöllstadt - Usinger TSG 1:1

Trotz zahlreicher Chancen gerieten die Gäste noch vor der Pause durch einen Abwehrfehler in Rückstand und schafften es nach dem Wechsel lediglich, durch Max Miot-Paschke das Ergebnis zum 1:1 auszugleichen.

»Das war zu wenig«, verhehlte Tilger nach dem Schlusspfiff seine Enttäuschung nicht, dass seine Elf zahlreiche Torgelegenheiten nicht zum Auswärtssieg genutzt hatte. Mit Adrian Bitiq, Luca Birkenfeld und Leon Gallm anstelle von Nico Gasch, Joshua Lauth und Nicolai Doernte startete Usingen nach einer verhaltenen Viertelstunde in der 17. Minute erstmals gefährlich beim Torschuss durch Galm. Nach 20 Minuten gab es die größte Chance zur 1:0-Führung, als Bitiq nach einem schönen Angriff und Zuspiel durch Ali Osman nur den Pfosten traf.

Auf der Gegenseite hatten die Gastgeber ihrer erste dicke Chance durch Nico Loppe, der das Leder in der 28. Minute aus fünf Metern über das Tor jagte. Neun Minuten später machte es Loppe besser, als er einen Usinger Abwehrfehler eiskalt zur 1:0-Führung der Hausherren nutzte. »Wenn du vorne die Tore nicht machst, bekommst du sie hinten rein«, ärgerte sich der UTSG-Trainer über den Gegentreffer, nachdem das Leder zuvor durch den ganzen Strafraum gesegelt war.

Zu diesem Zeitpunkt hätte Usingen mindestens 2:0 führen können. Doch fehlte an diesem Abend der letzte Biss, unbedingt ein Tor zu erzielen. »Wir haben es gut nach vorne gespielt, aber der letzte Wille war nicht da«, blickte Tilger auf Torchancen von Vladislav Fomin, Ivan Vidovic und nach Einwechslung nach der Pause Joshua Lauth. In der dreiminütigen Nachspielzeit verpasste Bitiq noch mal die Gelegenheit, noch vor dem Pfiff auszugleichen.

Auf engstem Raum

Erst zehn Minuten nach dem Seitenwechsel besorgte Miot-Paschke das verdiente 1:1, als er nach einer Ecke, auf engstem Raum von Tilger frei gespielt, aus kurzer Distanz einnetzte. Die Hausherren präsentierten sich im gesamten Spielverlauf robust und mit entsprechender Zweikampfhärte, welche von den Tilger-Mannen erst nach dem Wechsel angenommen wurde. Dennoch reichte es bis zum Schlusspfiff nicht, dem Spiel noch eine siegreiche Wende zu geben. Die letzte Chance vergab Vidovic, der in der Schlussminute aussichtsreich daneben zielte.

TSG Ober-Wöllstadt: Kitler; Habib, Düring, Gondolf, Mamoun Amouzong, Loppe, Jallow, Schütz, Schusterschitz, Menges, Adege.

Usinger TSG: Forth; Fomin, Birkenfeld, Vidovic, Tilger, Miot-Paschke Bretschneider, Galm (46. Lauth), Osman, Hintzmann, Bitiq.

Tore: 1:0 Loppe (37.), 1:1 Miot-Paschke (55.) - Schiedsrichter: Petrovic (Langen) - Gelbe Karten: Habib; Hintzmann, Osman, Bitiq - Zuschauer: 80.

Auch interessant