1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Diese Überraschung ist verdient

Erstellt: Aktualisiert:

uaspor_0405_KOMMA_040523_4c
Überraschungs-Party für Georg Komma. © Gerhard Strohmann

Neu-Anspach (jf). Auch mit 74 Jahren ist man vor Überraschungen nicht gefeit. Diese Erfahrungen hat Georg Komma gemacht, für den von der Badminton-Abteilung der SG Anspach am Samstagabend ein würdiger Abschiedsabend bereitet wurde.

»Schorsch« war mit seiner Frau Ulla offiziell zu einer gemütlichen Saison-Abschlussfeier in die »Linde« eingeladen worden. Nicht ahnend, was ihn dort im großen Saal des Gasthauses erwarten würde.

Drei Dutzend Protagonisten aus der 45-jährigen Erfolgsgeschichte der SGA-Federballer waren der Einladung gefolgt (Devise: »top secret«), um Komma nach seiner jahrzehntelangen ehrenamtlichen Tätigkeit einen würdigen Abschied zu breiten.

Lebenswerk

Seine Arbeit im Vorstand der Abteilung, die er am 26. November 1977 zusammen mit einigen Gleichgesinnten gegründet hatte, war zwar auf der Jahreshauptversammlung am 8. Juli 2022 mit der Ernennung zum Ehrenvorsitzenden offiziell zu Ende gegangen, aber dieser eher formelle Akt sollte es noch nicht gewesen sein.

Ganz im Stil von Georg Komma hat ein Organisationskomitee die Überraschungs-Party organisiert, die zu einer rauschenden Wiedersehens-Feier wurde. »Das ist der gelungene Abschluss eines Lebenswerks gewesen«, war der überraschte Komma sichtbar gerührt, wer alles gerne zu diesem einmaligen Abschieds-Abend nach Neu-Anspach gekommen war.

Die weiteste Anfahrt hatte der ehemalige Spielertrainer Michael Keck: Der Ex-Europameister war aus Saarbrücken angereist und noch am selben Abend wieder nach Hause gefahren. Der ehemalige Weltranglistenspieler Yoseph Phoa hat mit seiner Frau Nicole inzwischen ein Haus auf den Azoren, lebt aber überwiegend in Mainz. Auch Olympia-Teilnehmerin Johanna Goliszewski, aktuell Bundestrainerin der deutschen U23-Nationalmannschaft, ließ es sich nicht nehmen, mit ihrem Besuch in der Kleeblattstadt ihrem Freund und Förderer persönlich zu danken.

Mehr als eine Randnotiz: Von jener Mannschaft, die im April 1988 - also vor exakt 35 Jahren - in Wyk auf der Insel Föhr die deutsche Mannschaftsmeisterschaft der Schüler gewonnen hatte, waren beim Abschiedsabend im April 2023 mit Sandra Herdter (geborene Mitsching), Franklin Wahab, Nicole Raasch und Nicole Komma vier Aktive persönlich anwesend. Geehrt wurden am Samstag im Rahmen des Komma-Abschieds auch die langjährigen Vorstandsmitglieder Dorothee Zeh, Gisela Helwig und Anne Beißel-Peters mit dem Gutschein für eine Flughafen-Rundfahrt. Gisela Helwig erhielt von Abteilungsleiter Alexander Merget darüber hinaus die Verdienstnadel der Stadt Neu-Anspach für ihre langjähriges ehrenamtliches Engagement.

Originell und persönlich gestaltet war das von Alexander Merget und Christian Büchner ausgearbeitete Quiz aus dem Bereich Badminton, bei dem Georg Komma zum Auftakt der Veranstaltung für jeweils vier richtige Fragen einen Gutschein für sein neues Hobby »E-Bike-Fahren« bekam.

Eine Foto- und Videodokumentation rief die Highlights aus der beeindruckenden Geschichte der Abteilung nochmals in Erinnerung zurück und ein Album mit Bildern vom selben Abend gab es als zusätzliches Abschiedsgeschenk, das im riesengroßen Badminton-Archiv von Georg Komma ganz sicher einen Ehrenplatz erhalten wird.

Auch interessant