1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Diesmal ist der Wurm drin

Erstellt:

Von: Jens Priedemuth

uaspor_1102_marys1_13022_4c
Die Hallen-EM in Istanbul fest im Blick: Maryse Luzolo (Königsteiner LV) sammelt auch beim ISTAF-Indoor in Düsseldorf wichtige Punkte für das »European Ranking«. © Jens Priedemuth

Hochtaunuskreis (kie). Das »Internationale Stadion Fest« in Berlin (kurz ISTAF) ist das älteste und hochklassigste Leichtathletik-Meeting in Deutschland. Mittlerweile hat die Traditionsveranstaltung im Olympiastadion, sie findet meistens im September statt, in den Wintermonaten auch Ableger unter dem Hallendach.

Ein Event findet seit drei Jahren auch in Düsseldorf (Preisgeld knapp 36 000 US-Dollar) statt. Zu den Top-Athleten aus 19 Nationen gehörte diesmal auch Maryse Luzolo. Die Weitspringern im Trikot des Hochtaunus-Clubs Königsteiner LV hatte einen der begehrten Startplätze im achtköpfigen Feld ergattern können.

Ein paar Tage zuvor hatte es für Luzolo beim »INIT Indoor Meeting« in Karlsruhe optimal geklappt. Mit hervorragenden 6,62 Metern flog die Olympiateilnehmerin von Tokio auf ihre neue Hallenbestmarke von 6,62 Meter und bestätigte die Top-Weite im letzten Durchgang mit 6,52 Metern. Am Ende bedeutete dies den dritten Platz in der Tageswertung und Rang fünf in der europäischen Jahresbestenliste.

Im Düsseldorfer »PSD-Dome« war aber irgendwie der Wurm drin. Der erste Sprung war ungültig, ehe es dann im zweiten Durchgang mit soliden 6,34 Metern klappte. Damit war die Biologie-Studentin aber nicht zufrieden. Es sollte schon in Bereiche von 6,50 Meter gehen. Doch die 27-Jährige wollte an diesem Tag anscheinend zu viel, denn auch alle weiteren vier Sprünge wurden ungültig gegeben. So blieb es bei den 6,34 Metern aus dem Vorkampf und einem fünften Platz. Rang drei, der ein deutlich höheres Preisgeld bedeutet hätte, war mit den 6,43 Metern der Serbin Milicia Gardasevic gar nicht so weit weg. Ein kleiner Trost war sicherlich, dass es in Düsseldorf, das Meeting gehört zur Silber-Kategorie der globalen »World Athletics Tour«, auch für den fünften Platz noch viele Punkte für das internationale Ranking gab. Das kann wichtig sein, wenn es um die Tickets für die EM Anfang März in Istanbul geht.

Wichtige Punkte gesammelt

Zur direkten Qualifikation, sie steht bei 6,75 Metern, fehlen ja noch ein paar Zentimeter. Doch in der Metropole am Bosporus sind die Top-18 der kontinentalen Bestenliste startberechtigt. Aktuell haben nur drei Europäerinnen die Norm geknackt. Die momentan restlichen 15 Startplätze werden also über das »Ranking« aufgefüllt. Hier ist die KLV-Springerin zurzeit mit 1134 Punkten die Nummer acht des Kontinents. Für einen weiteren Start im Nationaltrikot sieht es also richtig gut aus. Nun steht nur noch die Hallen-DM am nächsten Wochenende in Dortmund auf dem Programm. Danach erfolgt dann auch die Nominierung durch den deutschen Verband. Bis dahin werden die deutsche Vizemeisterin und ihr langjähriger Trainer Jürgen Sammert weiter an einem sicheren und konstanten Anlauf arbeiten.

Auch interessant