Diesmal klappt es nicht

Wiesbaden (dio/red). Es wäre ja auch zu schön gewesen, wenn aller guten Dinge drei gewesen wären. Nach einem Sieg und einem Unentschieden gegen die Spitzenteams TV Idstein und TG Kastel gab es gegen dritten Titelanwärter der Frauenhandball-Bezirksoberliga Wiesbaden/Frankfurt, VfR/Eintracht Wiesbaden, für die SG Anspach eine 24:29 (10:14)-Niederlage.
SGA-Trainer Jan Willing konnte es verschmerzen: »Jede Siegesserie reißt einmal. Im dritten Spitzenspiel konnten wir keine Punkte mitnehmen. Nach langem Kampf und teilweise sehr ausgeglichen Phasen mussten wir uns geschlagen geben. Am Ende sind uns einfach die Kräfte ausgegangen und ohne Alternativen auf der Bank mussten wir uns dem Landesligaabsteiger geschlagen geben.«
Nach einem unverhofften 4:0-Lauf für die Gäste zu Beginn des Spiels zeigte sich schnell, dass der Ex-Landesligist den Start des Spiels schlichtweg verschlafen hatte. So konnte Wiesbaden in der 11. Minute den Ausgleich zum 5:5 erzielen. Nach ausgeglichenem Spielverlauf bis zur 23. Minute (11:10 durch Nadine Köll) konnte Wiesbaden die ausgelassenen Torchancen von Anspach nutzen und zur Pause auf einen Vier-Tore-Vorsprung davonziehen.
Nach der Halbzeit zeigten die Anspacherinnen wieder ihren Kampfgeist, sodass Vanessa Hübschen in der 40. Minute zum 16:16 ausgleichen konnte. Immer wieder mussten die Gäste jedoch der starken Abwehr der Wiesbadenerinnen Tribut zollen, während die Gastgeberinnen erneut auf drei Tore davonzogen (20:17, 44.).
Nachdem Vanessa Hübschen in der 46. Minute erneut den Anschlusstreffer erzielen konnte (20:19) zeigte sich anschließend die konditionelle Überlegenheit der Gastgeberinnen. Wiesbaden erhöhte auf 28:21 (54.). Zu viele technische Fehler und vergebene Torchancen der SGA ermöglichten viele schnelle Tore für den Gegner. Bis zum Schluss kämpfte das Anspacher Team weiter und konnte so zumindest die Tordifferenz etwas verbessern, bis mit dem 24:29 (59.) durch Adela Kujovic der Schlusspfiff ertönte.
SG Anspach: Rühl, Pauly; Schroers (9/3), Kujovic (4), Köll (4), Hübschen (4/1), Kalman (2), S. Kretzschmar (1), C. Kretzschmar.