DM-Gold für Cedric Meissner

Nürnberg (jf). Mit Cedric Meissner hat auch ein Spieler des Zweit-Bundesligisten TTC OE Bad Homburg bei den 91. deutsche Tischtennis-Meisterschaften gleich zweimal auf dem Siegerpodest gestanden und sich in Nürnberg Gold und Bronze gesichert.
Der 22-jährige Meissner konnte seinen im Vorjahr gewonnenen Titel im Mixed an der Seite von Yuan Wan (TTC Weinheim) erfolgreich verteidigen. Das an Nummer zwei gesetzte Duo setzte sich in allen vier Begegnungen durch, wobei es zunächst zwei 3:0-Siege gegen Mathis Kohne (MTV Jever) und Maja Kloke (ASSC Göttingen) sowie gegen Michael Dervaty (SV Union Velbert) und Nadine Sillus (TuS Uentrop) gegeben hatte. Dem 3:1-Erfolg im Halbfinale gegen Vladimir Anca (SV Neckarsulm) und Julia Kaim (SSV Schönmünzach) folgte im Endspiel gegen Pekka Pelz (TTC Bietigheim-Bissingen) und Annett Kaufmann (SV Böblingen) ein 3:2-Sieg.
In der Vereinsgeschichte des TTC OE Bad Homburg ist es bereits die dritte deutsche Meisterschaft im Mixed binnen drei Jahren, denn im Februar 2020 hatte Nils Hohmeier mit seiner Partnerin Janina Kämmerer vom TSV Langstadt das erste DM-Gold nach Ober-Erlenbach geholt.
Im Herren-Einzel war Cedric Meissner unter anderem durch seinen 4:1-Sensations-Erfolg im Viertelfinale gegen Nationalspieler Benedikt Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt) bis ins Halbfinale vorgedrungen, in dem er dem amtierenden Europameister und Titelverteidiger Dang Qiu (Borussia Düsseldorf) in fünf Sätzen mit 1:4 unterlag.
Da die deutschen Tischtennis-Meisterschaften zum ersten Mal überhaupt mit einem Preisgeld dotiert waren, durfte sich Meissner neben der Bronzemedaille auch noch über eine Prämie in Höhe von 500 Euro freuen.
Qiu, der bekanntlich in der Saison 2015/16 für den TTC OE im Wingert-Dome aufgeschlagen hatte, sicherte sich seinen zweiten DM-Titel durch einen 4:2-Endspielerfolg gegen seinen Nationalmannschafskameraden Patrick Franziska (1. FC Saarbrücken-TT).
An Dang Qiu, der in der KIA-Metropol-Arena bei seinen fünf Siegen insgesamt nur vier Sätze abgegeben hatte, war zuvor auch Meissner Ober-Erlenbacher Teamkollege Benno Oehme gescheitert, der im Achtelfinale mit 0:4 das Nachsehen hatte.
Im Doppel war für Oehme zusammen mit Tobias Hippler vom 1. FC Köln im Viertelfinale Endstation und im Mixed an der Seite von Alena Lemmer (TSV Langstadt) bereits in Runde eins.
Der für Oberliga-Champion Eintracht Frankfurt startende Ex-Anspacher und Ex-Ober-Erlenbacher Jens Schabacker unterlag in der 1. Runde des Herren-Einzels Liang Qiu mit 1:4 und im Mixed-Wettbewerb zusammen mit dem erst 13-jährigen Shooting-Star Josephina Neumann vom TV Okarben im Viertelfinale.