Doppel als wichtige Waffe

Ober-Erlenbach (jf). In der 2. Tischtennis-Bundesliga der Herren tritt der TTC OE Bad Homburg am Samstagabend um 18 Uhr beim TV Leiselheim in einem Stadtteil von Worms an. Für beide Mannschaften ist diese Begegnung von enormer Bedeutung hinsichtlich des Aufstiegs in die 1. Bundesliga (TTBL), denn die Gäste aus Ober-Erlenbach treten als Spitzenreiter beim Tabellendritten an.
Der TTC OE hat aus den ersten sechs Partien in dieser Zweitliga-Runde immerhin 10:2 Punkte geholt, und Leiselheim kam in sieben Spielen auf 9:5 Zähler.
Die Hausherren, die seit 2020 von Andreas Cipu trainiert werden, haben mit dem im Sommer neu formierten internationalen Ensemble in der Besetzung Weixing Chen, Grigory Vlasov, Aleksandr Khanun, Nicolas Burgos, Keishi Hagihara und Tomislav Kolarek in den letzten vier Spielen 7:1 Punkte geholt und dabei sowohl den 1. FC Köln als auch den TTC Grün-Weiß Bad Hamm und den 1. FC Saarbrücken-TT II jeweils deutlich mit 6:1 (!) geschlagen. »Wir werden Leiselheim auf keinen Fall unterschätzen«, weiss Rehde, dass die Gäste aus dem Taunus in der Sporthalle »Zum Trappenberg« nur dann erfolgreich sein werden, wenn sich Rares Sipos, Yuma Tsuboi, Cedric Meissner, Csaba András und Benno Oehme keine Ausrutscher erlauben.
Als wichtige Waffe bei der »Aktion Wiederaufstieg« haben sich in den bisherigen sechs Begegnungen die Doppel erwiesen. Beim Duo András/Tsuboi steht eine Bilanz von 4:1 Siegen zu Buche. Die Kombination Sipos/Meissner ist mit 3:0 Siegen ebenso ungeschlagen wie das Doppel Sipos/Oehme (1:0). Man darf gespannt sein, welche Aufstellungen TTC-Trainer Daniel Ringleb diesmal wählt, nachdem er das Team beim 6:4-Zittersieg gegen den 1. FC Köln am 29. Oktober wegen der Teilnahme an einer Hochzeitsfeier nicht persönlich betreuen konnte und durch Sportvorstand Helmut Hampl vertreten wurde.
Bis zur Weihnachtspause, die bis zum 4. Februar 2023 dauert, bestreiten die Ober-Erlenbacher in der 2. Bundesliga noch zwei Begegnungen: am 30. November um 15 Uhr im Wingert-Dome gegen den TTC indeland Jülich sowie am 4. Dezember um 16 Uhr bei der zweiten Mannschaft des 1. FC Saarbrücken-TT.