»Doppelpacker« Akil dreht die Partie

Neu Anspach (wsu). Der FC Neu-Anspach grüßt in der Gruppenliga Frankfurt West weiter von der Tabellenspitze. Am Mittwochabend gewann der heimische Gruppenligist das Nachholspiel vor eigenem Publikum gegen den Ligarivalen 1. FC-TSG Königstein am Ende auch etwas glücklich mit 2:1 (0:1). Glücklich auch deshalb, weil die Gäste aus dem Vordertaunus bis zur 85.
Minute mit einem Tor vorn lagen. Erst in der Schlussphase dieser hitzigen Begegnung drehte der Tabellenführer das Spiel und erzielte noch zwei wichtige Tore für den Sieg im Meisterschaftsrennen. Mit dem Dreier hat die von Jörg Loutchan trainierte Elf jetzt nach 19 ausgetragenen Spielen schon sechs Punkte Vorsprung auf den Meisterschaftsfavoriten SF Friedrichsdorf, der allerdings ein Spiel weniger ausgetragen hat.
Im Taunusderby gegen Königstein musste Trainer Loutchan auf elf Kaderspieler verzichten, die entweder verletzt, krankheitsbedingt oder wegen beruflicher Verpflichtungen nicht zur Verfügung standen. Selbst die beiden etatmäßigen Torleute Marco Schreiber und Eryc Langlitz mussten passen. Erstmals hütete der junge Leonhard Nestler mit Bravour das Neu-Anspacher Tor, der mit Manuel Müller, Tom Frey und Gerome Rossner aus der Reservemannschaft in die Startformation gerutscht war.
Im Spiel selbst konnte die Loutchan-Elf in den ersten 45 Minuten nur zwei Torchancen durch Noufal Akil (2.) und Rossner kreieren (15.), denen allerdings schwere Abspielfehler vom Innenverteidiger der Königsteiner, Paul Meyer, vorausgegangen waren. Ansonsten gab es in der ersten Halbzeit viele Zweikämpfe im Mittelfeld ohne großen Raumgewinn. Wie aus dem »Nichts« dann doch der Führungstreffer für die Gäste durch Fabio Buscemi (37.), der mit einem sehenswerten Schlenzer aus halblinker Position unerreichbar für Nestler ins Tor traf (37).
Gleich nach der Halbzeit kam der 1. FC-TSG Königstein zur nächsten Großchance. Krish Rawerie hatte sich gegen zwei FCNA-Abwehrspieler im Strafraum durchgesetzt, doch seinen Schuss aus kurzer Distanz konnte Nestler mit einer Glanzparade meistern (46.) und so seine Mannschaft im Spiel halten.
Danach krempelten die Loutchan-Schützlinge sprichwörtlich die »Ärmel hoch«. Angriff auf Angriff rollte in der Folgezeit auf das Königsteiner Tor. Die »Rumpf-Elf« des Tabellenführers zeigte Herz und Mentalität, stemmte sich mit allen Mitteln gegen die drohende Niederlage, während die Gäste nur noch reagierten. In der 75. Minute fast der Ausgleich durch den guten Frey, der mit einem Distanzschuss allerdings nur das Lattenkreuz des Königsteiner Gehäuses traf. Die Schlussphase hatte es dann in sich. Erst traf Akil nach schöner Vorarbeit von Celil Cetinkaya zum 1:1 (85.). Und in der Nachspielzeit erzielte Akil auch noch den nicht mehr für möglich gehaltenen Siegtreffer zum 2:1 (90+3).
FCNA-Coach Loutchan sagte nach dem Spiel: »Ich bin heute einfach nur glücklich, dass wir mit diesem Personal so auftreten konnten. Ein Riesenkompliment für diese kämpferische Leistung an meiner Mannschaft, die heute alles gegeben hat.«
FC Neu-Anspach: Nestler, Cetinkaya, Paul, Calla (56. Sy), van der Straeten, Mueller (56. Stoss), Rossner, Frey, Moebius, Akil, Hagen (56. El Makrini)
1. FC-TSG Königstein: Schmidt, Cayli, Zacharidis (82. Stirl), Rudolph, Meyer (36. Wuerges), Schrodt (67. Schlünz), Raweri, Böhmig, Grill (77. Kiyumbi), Casale (90. Löffler), Buscemi
Tore: 0:1 Buscemi (37.), 1:1 Akil (85.), 2:1 Akil (90+3), Schiedsrichter: Dennis Jantz (Bruchköbel). Zuschauer: 100.