Dritter Sieg in Folge soll her
Weißkirchen (jf). Für die Turner des TV Weißkirchen ist es am morgigen Samstag eine Premiere: Der Heim-Wettkampf gegen die SG Heidelberg-Kirchheim, der um 18 Uhr in der Eichwaldhalle in Sulzbach beginnt, wird nämlich zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte live im Live-Stream im Internet bei »sportdeutschland.tv« gezeigt.
Damit haben die Turn-Fans bundesweit Gelegenheit, sich von den starken Leistungen der TVW-Riege um Spitzenturner Julian Peters zu überzeugen, die mit den beiden souveränen Siegen gegen den KTV Hohenlohe (48:13) und zuletzt in Leopoldshöhe (58:20) beste Werbung in eigener Sache gemacht haben und in der Tabelle auf Platz vier geklettert sind.
Auch deshalb sind die Voraussetzungen gut, dass die Rekord-Kulisse von 150 Zuschauern beim Wettkampf am 1. Oktober gegen den KTV Hohenlohe morgen nochmals getoppt werden kann.
»Wir wollen am Samstag den dritten Sieg in Serie feiern«, gibt sich Peters nach den Erfolgen an den beiden zurückliegenden Wochenenden selbstbewusst. Bis auf Fabian Urban, der am Samstag nicht zur Verfügung steht, wird der TV Weißkirchen in Sulzbach in derselben Besetzung antreten wie zuletzt in Leopoldshöhe.
Damit dürfen sich die Fans auf das Heim-Debüt des 19-jährigen Engländers Finlay Morgan freuen, der zuletzt mit elf Scorer-Punkten der erfolgreichste TVWler gewesen ist.
Gegner SG Heidelberg-Kirchheim hat in dieser Saison zunächst beim TuS Leopoldshöhe mit 43:34 gewonnen und anschließend sowohl gegen Hösbach/Großostheim (4:74) als auch gegen die TSG Sulzbach (14:64) sehr deutlich das Nachsehen gehabt. Angesichts dieser Ergebnisse stehen die Chancen gut, dass sich Weißkirchen morgen Abend gegen die Riege aus der Rhein-Neckar-Region für die 32:40-Niederlage in der letzten Bundesliga-Saison revanchieren können.
»Wir hoffen auch im zweiten Heim-Wettkampf auf eine ähnlich gute Unterstützung durch unsere Zuschauer wie gegen Hohenlohe«, ist Neuzugang Felix Georg sicher, dass der Heimvorteil auch diesmal ein positiver Faktor für die Gastgeber aus dem Oberurseler Stadtteil sein wird.
Die weiteren Paarungen in der 3. Bundesliga Nord am morgigen Samstag: TG Pfalz - TuS Leopoldshöhe (13 Uhr), TuS Vinnhorst II - TSG Sulzbach (14 Uhr) und KTV Hohenlohe - SG Hösbach/Großostheim (17 Uhr).
Der Link zum Livestream: https://sportdeutschland.tv/tvw1889bundesliga/3-kunstturn-bundesliga-nord-wettkampftag-4.