1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Duell der unbesiegten Teams

Erstellt: Aktualisiert:

Bad Homburg (jf). In der Tennis-Bundesliga der Herren 30 (Gruppe Süd) steht am morgigen Samstag um 13 Uhr der vorletzte Spieltag der Saison 2022 auf dem Terminkalender. An diesem fällt bereits die Entscheidung über die Meisterschaft und die damit verbundene Teilnahme am Endspiel um die deutsche Meisterschaft.

Auf der Anlage im Kurpark, wo am vergangenen Samstag das WTA-Profiturnier der Damen zu Ende gegangen ist, treffen morgen die beiden noch ungeschlagenen Herren-30-Mannschaften des TC Bad Homburg und des TC Pfarrkirchen aufeinander.

»Unsere Chancen sind zwar gering, aber wir werden mit Unterstützung unserer Fans alles daransetzen, um für eine Überraschung zu sorgen«, gibt sich Bad Homburgs Mannschaftsführer Daniel Jung vor dem Gipfeltreffen verhalten optimistisch. Von der Qualität des Kaders her sind die Gäste aus dem niederbayerischen Pfarrkirchen im Landkreis Rottal-Inn deutlich besser aufgestellt als die Hausherren, die allerdings als amtierender deutscher Vizemeister in diese Partie starten.

Allein der Name Fabio Fognini lässt die Herzen der Tennis-Fans höher schlagen. Der 35-jährige Italiener, aktuelle Nummer 62 in der ATP-Weltrangliste und ehemalige Nummer neun (am 15. Juli 2019), ist in Wimbledon am Montag in der 1. Runde gegen den niederländischen Daviscup-Spieler Tallon Griekspoor in vier Sätzen mit 7:5, 5:7, 3:6 und 4:6 ausgeschieden. Die Chancen stehen also nicht allzu schlecht, dass der an Nummer eins gelistete Spieler im Aufgebot des TC Pfarrkirchen am Samstag in Bad Homburg sein Saison-Debüt in der Jungsenioren-Bundesliga geben wird.

Selbst ohne Fognini flößt das internationale Star-Ensemble der Pfarrkirchener zumindest Ehrfurcht ein. Die Italiener Andreas Seppi und Alessandro Giannessi (3:0/3:0), der Zypriote Marcos Baghdatos, der Belgier Steve Darcis, der Tscheche Dusan Lojda sowie die beiden Österreicher Dominic Hejhal und Dominik Aigner sind im Einzel in dieser Saison allesamt noch ungeschlagen und treten in Bad Homburg mit breiter Brust an.

Drei 8:1-Siege gegen Iphitos München, Großhesselohe und Villingen sowie ein 7:2 beim TC BASF Ludwigshafen sprechen eine deutliche Sprache für die Dominanz der Niederbayern, die bei jeweils 8:0 Punkten wegen der besseren Matchpunkt-Differenz vor dem TC Bad Homburg (26:10) stehen.

Endspiel im Visier

»Wir wollen natürlich gewinnen, denn unser Ziel ist es, uns am 16. Juli für die letztjährige Endspiel-Niederlage gegen den Buschhausener TC in Oberhausen zu revanchieren«, hat Jung die Hoffnung auf eine Wiederholung des DM-Finales noch nicht aufgegeben.

In der Regionalliga Süd-West, der zweithöchsten Spielklasse in Deutschland, wollen die Herren 30 des TV Ober-Eschbach am Sonntag um 11 Uhr am letzten Spieltag dieser Saison mit einem Sieg beim Tabellen-Schlusslicht TC 70 Sandhausen die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Bundesliga endgültig unter Dach und Fach bringen. »Wir können auch diesmal komplett antreten«, vertraut TVO-Teammanager Andi Böhm darauf, dass José Pereira, Jaume Santo Valdevieso, Tom Pütz, Robert Lopez-Sanchez, Roger Ordeig und Albert Almendros auch das siebte Spiel in dieser Runde gewinnen werden und die Saison 2022 als Aufsteiger ungeschlagen beenden.

Auch interessant