EC Bad Nauheim: Dritte Niederlage in Serie

Enttäuschung in Bad Nauheim: Die Roten Teufel unterliegen dem Tabellen-13., den Eisiraten Crimmitschau, mit 2:5.
Ein ordenlicher Beginn, ein enttäuschendes Ende! Der EC Bad Nauheim unterliegt am Sonntagabend den Eispiraten Crimmitschau mit 2:5 (0:0, 1:1, 1:4). Vor 2223 Zuschauern kassieren die Roten Teufel damit die dritte Niederlage in Serie, zugleich die vierte Pleite aus den vergangenen fünf Heimspielen.
»In den ersten 40 Minuten hätten wir mehr als einen Treffer erzielen können. Nicht alle meiner Spieler waren über 60 Minuten hinweg bereit. Breakaways sind auch Sache mangelnder Konzentration. Vielleicht war’s in den vergangenen Spielen oft zu leicht gegangen«, ärgerte sich Harry Lange, der Trainer. Für Bad Nauheim trafen Tim Coffman (zur 1:0-Führung/32.) und Taylor Vause (zum zwischenzeitlichen 2:3/48.). »In unserer Situation tut das natürlich gut. Auch, dass wir mal häufiger das Tor getroffen haben. Meine Mannschadft ist nach dem zwischenzeitlichen Anschlusstor geduldig geblieben«, freute sich Gäster-Coach Marian Bazany.
Die Gäste, die im Kurpark nicht einmal drei komplette Reihen hatten aufbieten können, durchbrachen mit diesem Erfolg einen Lauf von neun Pleiten aus den vergangene zehn Partien.
Vor der Partie war Stürmer Andreas Pauli für seinen 250. Einsatz für die Roten Teufel von Markenbotschafter Thomas Barczikowski ausgezeichnet worden.
Die ersten Minuten waren durchaus ansprechend. Jordan Hickmott traf nur nur wenigen Sekunden das Torgestänge. Bad Nauheim konnte mit hohem läuferischen Aufwand immer wieder Turnover in der Eispiraten-Zone erzwingen. was fehlte - und das sollte sich durch die komplette Partie ziehen - war der zielstrebige, entschlossene Abschluss, die Gier auf einen Torerfolg. Pech hatten die Gastgeber auch gleich mehrfach im Powerplay.
Zum zweiten Durchgang hatte sich der Tabellenvorletzte besser auf Bad Nauheim eingestellt, kam nun sicher aus der eigenen Zone, ließ das Forechecking verpuffen. Jasper Lindsten, an vier der fünf Treffer beteiligt, traf für de Gäste zunächst den Pfosten (25.). Nach 31:10 Minuten hatte Tim Coffman für Bad Nauheim endlich eine Lücke gefunden. Der Ausgleich wurde Lindsten von der EC-Defensive dann regelrecht geschenkt (38.), zuvor hatte Keeper Felix Bick noch unter anderem einen Alleingang von Patrick Pohl entschärft.
Im Schlussabschnitt wurde den Gästen dann das Toreschießen leicht gemacht. Pohl und Lindsten konnten alleine auf Bick zu steuern, einmal fälschte Lucas Böttcher ab und schließluch traf Pohl, dem zu viel Raum gelassen worden war. Die Funke Hoffnung nach dem 2:3 durch Vause - Pollastrone hatte nachgesetzt und Wörle aufgelegt - war nur vier Minuten später erloschen.
EC Bad Nauheim: Bick - Sekesi, Köhler, Wörle, Hafenrichter, Wachter, Erk - Herrmann, Coffman, Hickmott, Körner, Vause, Pollastrone, Niedenz, Cerny, Pauli, Bartuli, El-Sayed, Steck.
Eispiraten Crimmitschau. Sharipov - Doherty, Scalzo, Thomas, Olleff, Walters - Gams, Lindsten, Pohl, Kinder, D’Aoust, Kinder, Walsh, Schietzold, Böttcher.
Im Stenogramm / Tore: 1:0 (32.) Coffman (Wörle, Herrmann), 1:1 (38.) Lindsten (Pohl, Olleff), 1:2 (43.) Pohl (Lindsten), 1:3 (45.) Böttcher (Doherty, Thomas), 2:3 (48.) Vause (Pollastrone), 2:4 (52.) Lindsten (Gams, Doherty), 2:5 (55.) Pohl (Gams, Lindsten) - Schiedsrichter: Neutzer/Nause. - Strafminuten: Bad Nauheim 2, Crimmitschau 4. - Zuschauer: 2223.