Ein neuer Club und drei Teams weniger
Friedrichsdorf (jf). Mindestens drei aktuell noch bestehende Mannschaften werden in der Fußball-Saison 2023/24 im Hochtaunuskreis nicht mehr dabei sein, aber dafür geht in Friedrichsdorf ein neuer Verein an den Start.
Wie der Landessportbund Hessen in seinem amtlichen Verbandsorgan »Sport in Hessen« in seiner neuesten Ausgabe veröffentlichte, hat der »Jugend und Soma Fußballverein Friedrichsdorf e. V. 2023« (kurz: JSF) seine Aufnahme in den lsb h beantragt.
Dies ist der erste amtlich notwendige Schritt, um in der kommenden Saison bereits am Spielbetrieb teilnehmen zu können. 1. Vorsitzender des neuen Klubs ist der in Rosbach lebende Thomas Cara.
Dem JSF Friedrichsdorf gehören offensichtlich jene Vereinsmitglieder sowie Jugend- und Somaspieler der Sportfreunde Friedrichsdorf an, die der Fusion mit der DJK Helvetia Bad Homburg nicht beitreten wollen, die als DJK Sportfreunde Bad Homburg ab dem 1. Juli am Kirdorfer Wiesenborn ihre Heimat hat.
Stand heute werden die zweiten Mannschaften der Sportfreunde Friedrichsdorf, der DJK Helvetia Bad Homburg und der Usinger TSG in der kommenden Saison 2023/24 nicht mehr am Spielbetrieb teilnehmen und damit die Zahl der Teams in den vier Kreisligen im Hochtaunuskreis von aktuell 51 auf 48 reduzieren.
Acht weitere Hochtaunus-Vereine spielen derzeit noch in der Fußball-Gruppenliga Frankfurt West um Punkte.