1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Ein Punkt für UTSG

Erstellt:

Von: Wolfgang Stalter

uaspor_2402_UTSG_GRUPPE__4c
Ein Punkt: Die Crew der Usinger TSG muss nach 3:1-Führung in Beienheim noch ein 3:3 einstecken. © Gerhard Strohmann

Beienheim (wsu). Kollektives, aber nur verhaltenes Aufatmen bei den Fußballern der Usinger TSG und deren Fangemeinde. Beim ebenfalls abstiegsbedrohten SKV Beienheim reichte es für die von Tim Tilger/Pascal Bretschneider trainierte Elf im Sechs-Punkte-Spiel der Gruppenliga Frankfurt West wenigstens zu einem 3:3 (2:1) Unentschieden.

SKV Beienheim - Usinger TSG 3:3

Trotz des Punktgewinns konnten die Usinger die Abstiegsplätze nicht verlassen und müssen für die kommenden Aufgaben gegen die FG Seckbach und die SG Ober-Erlenbach weiter sehr wachsam sein. Aus Usinger Sicht war es auf der »Zirkuswiese« in Beienheim - der Platz war ausgesprochen uneben und nur sehr schwer bespielbar - ein Punktgewinn des unbedingten Willens, der im Abstiegskampf vielleicht doch noch sehr wichtig sein kann. Das Remis fühlt sich für die Gäste allerdings vielleicht wie eine Niederlage an, denn die auf einem Abstiegsplatz rangierende UTSG lang bis zur 78. Minute mit zwei Toren vorn.

Die Elf aus dem Hintertaunus startete mit Begeisterung, Ordnung, Laufstärke und der richtigen Aggressivität in diese Begegnung. Schon in der Anfangsphase machten die Tilger/Bretschneider Schützlinge klar, wer an diesem Nachmittag nicht als Verlierer in Beienheim vom Platz gehen sollte. Dagegen wirkten die Gastgeber etwas zögerlich und fanden zunächst keine Betriebsanleitung gegen die kompakte, gut organisierte Defensive der UTSG, die mit hoher Laufbereitschaft und diszipliniertem Raumverhalten keine einzige Torgelegenheit des SKV zuließ.

Immer wieder setzten die Tilger/Bretschneider-Schützlinge Nadelstiche, die folgerichtig mit dem Führungstreffer durch Max Miot Paschke (7.) belohnt wurden. Das Tor war ein Wirkungstreffer, Beienheim suchte nach Lösungen. Wie aus dem »Nichts« traf SKV Mittelfeldspieler Christian Vasile Bodega mit einem Sonntagsschuss aus rund 20 Metern zum 1:1 (22.), das den Gastgebern den Glauben zurückbrachte.

Noch vor der Pause sorgte dann der für Fabio Pinto da Silva eingewechselte Adrian Bitiq für den magischen Moment. Nach einer schönen Einzelleistung erzielte er für die UTSG das 2:1 (45.).

Auch nach dem Seitenwechsel waren die Usinger die torgefährlichere Mannschaft. Folgerichtig fiel das 3:1 für die UTSG. Lucas Konieczny war der Torschütze, der ein schönen Rückpass von Bitiq aus acht Metern sicher im Beienheimer Tor unterbrachte (53.).

Danach folgten wütende Angriffe der Elf aus der Wetterau. Torschüsse von Jan Eiser (57./63.) und Steffen Münck (73.) wurden glänzend von UTSG-Keeper Joshua Herbst pariert, der seine Elf weiter auf der Siegerstraße hielt. Doch der SKV Beienheim ließ nicht locker, stemmte sich gegen diese Heimniederlage und kam durch Andrej Dogot zum Anschlusstreffer (78.). Auch danach liefen weiter Angriffe der Hausherren, die mit der berühmten Brechstange das Unentschieden erzwingen wollten. Die Bemühungen wurden belohnt, Dominik Reichardt traf für Beienheim in der Schlussminute zum 3:3-Endstand (90.) in einem verrückten Spiel.

Achim Kremsler, stellvertretender UTSG-Abteilungsleiter, sagte nach dem Schlusspfiff: »Heute waren wir dem Sieg ganz nahe, trotzdem war letztlich das Unentschieden gerecht.«

SKV Beienheim: Schäfer, Eiser, Bodea, Münck, Blockus, Dogot. Reichardt, Muntean (66. Owen Hare), Darren Lee Hare, Ehrlicher, Rienmüller.

Usinger TSG: Herbst, Fomin, Huwa, Tilger, Miot Paschke, Bretschneider, Vidovic (86. Hintzmann), Gallm, Pinto da Silva (38. Bitiq), Konieczny (76. Sachs), Osman.

Tore: 0:1 Miot Paschke (7.), 1:1 Bodea (22.); 1:2 Bitiq (45.), 1:3 Konieczny (54.), 2:3 Dogot (78.), 3:3 Reichardt (90.) - Schiedsrichter:: Tim Deisenroth (Wallau) - Zuschauer: 80.

Auch interessant