1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Eine neue Ära beginnt

Erstellt:

kaspor_0809_BADVOR_09092_4c
Alexander Merget und Juliane Peters starten mit der SG Anspach am Samstag in Gießen in die Oberliga-Saison. © Gerhard Strohmann

Neu-Anspach (jf). In der Badminton-Saison 2022/23 beginnt bei der SG Anspach eine neue Ära. Dies gleich in mehrfacher Hinsicht, denn mit Alexander Merget und Christian Büchner steht seit 1987 erstmals jemand anderes als Abteilungsleiter an der Spitze der erfolgreichsten SGA-Sparte als Funktionärs-Legende Georg Komma.

Auch in sportlicher Hinsicht werden bei den Rückschlagsportlern aus dem Taunus die Weichen neu gestellt. Nach dem Abstieg aus der Regionalliga Mitte geht die 1. Mannschaft nun in der Oberliga Mitte auf Punktejagd und nach dem Abstieg aus der Verbandsliga West startet die 2. Mannschaft in der Bezirksoberliga Frankfurt.

»Wir wollen um die Meisterschaft mitspielen«, erklärt Alexander Merget selbstbewusst. Auch in der neuen Saison ist der inzwischen 50-jährige Merget unverzichtbarer Bestandteil des Teams, das außerdem in bewährter Besetzung mit Arnd Vetters, Steffen Hornig, Jan-Lennard Hay und Ingo Waltermann sowie den Damen Janne Vang Nielsen (auch sie war bereits 1997 dabei!), Juliane Peters und Franziska Vetters antreten wird. Franziska Vetters steht allerdings wegen einer Reha-Maßnahme (nach einer Knie-OP) in den nächsten Wochen noch nicht zur Verfügung.

»Der BV Darmstadt als Vizemeister der letzten Saison und die dritte Mannschaft des Bundesligisten SV Fun-Ball Dortelweil« schätzt Merget als härteste Konkurrenten beim Kampf um die Rückkehr in die Regionalliga Mitte ein, aus der die SGA als Tabellensechster abgestiegen ist.

Die Oberliga-Gruppe Mitte besteht 2022/23 übrigens nur aus sieben Mannschaften, da der TV Dieburg sein Team zurückgezogen hat und deshalb erster Absteiger ist. Dadurch wird am Ende der Runde nur noch eine weitere Mannschaft absteigen. Am Samstag um 15 Uhr geht es für Anspach in Gießen gegen BLZ Mittelhessen/Wetzlar los. Das erste Heimspiel bestreitet die SG Anspach I am 24. September um 17 Uhr gegen den 1. BC Kassel.

Die SG Anspach II kann bereits am Sonntag den Heimvorteil in die Waagschale werfen: Um 11 Uhr ist die Partie gegen den 1. Frankfurter BC in Sporthalle der Adolf-Reichwein-Schule eine erste Standortbestimmung, wohin in der Gruppe 1 der Bezirksoberliga die sportliche Reise gehen könnte. Für Juliane Peters, die zunächst im Oberliga-Team aushelfen wird, steht Kirsten Helwig als Nachrückerin parat. Die neu formierte dritte Mannschaft der SGA um Mannschaftsführer Lars-Niclas Berg gibt am 20. September um 19.30 Uhr mit dem Derby bei der Usinger TSG ihr Debüt in der Gruppe 1 der Bezirksliga B Frankfurt. In ihr werden vorwiegend die Nachwuchsspieler zum Einsatz kommen und sie soll perspektivisch als Bindeglied zwischen Jugend und Senioren fungieren.

Auch interessant