1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Elf Spitzenplätze

Erstellt:

Von: Jens Priedemuth

Hochtaunuskreis (kie). Die Jungs des Königsteiner LV dominierten in der abgelaufenen Leichtathletik-Saison das Geschen in der Altersklasse U20. Gleich elf Spitzenplätze in der Statistik und noch vier neue Kreisrekorde sprechen eine eindeutige Sprache.

Finn Kohlenbach setzte in seinem ersten U20-Jahr das neue Maß der Dinge über 200 Meter gleich einmal bei schnellen 21,74 Sekunden. Somit darf man gespannt sein, in welche Richtung der Rekord 2023 gedrückt werden konnte. Über 100 Meter reichten Kohlenbach 11,12 Sekunden zur Tabellenführung. Richtig stark waren für den Langsprinter die 47,60 Sekunden über 400 Meter. Lediglich Teamkollege Okai Charles war mit 47,45 Sekunden auf der Stadionrunde einen Tick schneller unterwegs. Charles führt mit 1:56,61 Minuten auch die 800 Meter an. Der Bundeskaderathlet wäre auf beiden Strecken gerne noch schneller unterwegs gewesen, konnte wegen einer Verletzung nur einen Teil der Saison absolvieren. Der dritte schnelle KLV-Junior ist Lasse Schmitt, dessen Paradestrecke jedoch die 400 Meter Hürden sind. Hier steht der neue Kreisrekord nun bei starken 52,39 Sekunden. Dass es Lasse auch »flach« kann, belegen 47,98 Sekunden ohne die Hürden. Das Trio Kohlenbach, Charles und Schmitt wurde dann vom Deutschen Leichtathletik Verband (DLV) auch prompt für die U20-Weltmeisterschaften in Cali (Kolumbien) nominiert, wo die drei schnellen Jungs dann auch alle über 4x400 bzw. in der Mixed-Staffle (4x400 m) zum Einsatz kamen.

Bei den Staffeln führte kein Weg an der Startgemeinschaft Königstein/Groß-Gerau/Kronberg) vorbei. Über 4x400 Meter wurde das Team (Schmitt, Wagenleitner, Müller, Kohlenbach) mit phantastischen 3:18,37 Minuten Deutscher Meister. Im Sprintbereich über 4x100 Meter (Schmerler, Kohlenbach, Schmitt, Rubel) bedeuteten 42,07 Sekunden eine Klasseleistung. Klar, dass beide Zeiten neuen Kreisrekord bedeuteten..

Auch Staffelmitglied Markus Wagenleitner trägt das weinrote KLV-Trikot und gab im Fünfkampf (3191 Pkt.) sowie beim Zehnkampf (6202 Pkt.) eindeutig den Ton an. Die mit Abstand beste Einzeldisziplin des Mehrkämpfers ist der Stabhochsprung. Hier flog Wagenleitner bei tollen 4,60 Metern über die Latte. Aber auch 15,39 Sekunden über 110 Meter Hürden können sich allemal sehen lassen.

Aus den Reihen der TSG Wehrheim gefiel Fynn Lenzner, der mit 59,52 Metern für eine neue Kreisbestmarke mit dem Speer sorgte. Der Techniker führt mit 40,67 Metern bzw. 14,06 Metern auch noch das Ranking mit Diskus und Kugel an. Teamkollege Nick Lehl ist beim Hoch- und Weitsprung (1,80 und 6,59 Meter) der Tabellenführer.

Die längeren Laufstrecken wurden eine Beute von Arvid Lösel (TV Oberstedten), der sich über 1500 Meter (4:21,21 min.), 3000 Meter (9:34,51 min.), 5000 Meter (16:11,16 min.) und im Straßenlauf über 10 Kilometer (35:02 min.) durchsetzte.

100 Meter: 11,12 Sekunden Finn Kohlenbach, 11,26 Lasse Schmitt, 11,43 Markus Wagenleitner (alle Königsteiner LV), 11,53 Sven Müller, 11,90 Miro Lasse Hartonen (beide MTV Kronberg), 11,97 Nick Lehl (TSG Wehrheim), 12,13 Ian Linnett (TSG Friedrichsdorf).

200 Meter: 21,74 Sekunden (Kreisrekord) Finn Kohlenbach, 22,27 Lasse Schmitt (beide Königsteiner LV), 22,68 Sven Müller (MTV Kronberg).

Leistung mit zu starkem Rückenwind: 23,83 Sekunden (+ 2,3 m/sec.) Ian Linnett (TSG Friedrichsdorf).

400 Meter: 47,45 Sekunden Okai Charles, 47,60 Finn Kohlenbach, 47,98 Lasse Schmitt (alle Königsteiner LV), 48,74 Sven Müller (MTV Kronberg), 52,65 Markus Wagenleitner (KLV).

800 Meter: 1:56,61 Minuten Okai Charles (Königsteiner LV), 2:09,96 Arvid Lösel (TV Oberstedten).

1500 Meter: 4:21,21 Minuten Arvid Lösel (TV Oberstedten), 4:44,24 Markus Wagenleitner (Königsteiner LV).

3000 Meter: 9:34,51 Minuten Arvid Lösel (TV Oberstedten).

5000 Meter: 16:11,16 Minuten Arvid Lösel (TV Oberstedten).

10 Kilometer (Straßenlauf): 35:02 Minuten Arvid Lösel (TV Oberstedten).

110 Meter Hürden: 15,39 Sekunden Markus Wagenleitner (Königsteiner LV).

400 Meter Hürden: 52,39 Sekunden (Kreisrekord) Markus Wagenleitner (Königsteiner LV).

4x100 Meter: 42,07 Sekunden (Kreisrekord) Startgemeinschaft »Königstein/Groß-Gerau/Kronberg« (Schmerler, Kohlenbach, Schmitt, Rubel).

4x400 Meter: 3:18,37 Minuten (Kreisrekord) Startgemeinschaft »Königstein/Groß-Gerau/Kronberg« (Schmitt, Wagenleitner, Müller, Kohlenbach).

Hochsprung: 1,80 Meter Nick Lehl (TSG Wehrheim), 1,76 Markus Wagenleitner (Königsteiner LV), 1,66 Fynn Lenzner (TSGW).

Weitsprung: 6,59 Meter Nick Lehl (TSG Wehrheim), 6,33 Markus Wagenleitner (Königsteiner LV), 5,91 Fynn Lenzner (TSGW).

Stabhochsprung: 4,60 Meter Markus Wagenleitner (Königsteiner LV), 4,41 Nick Lehl (TSG Wehrheim).

Kugelstoßen (6,0 Kilogramm): 14,06 Meter Fynn Lenzner (TSG Wehrheim), 11,45 Markus Wagenleitner (Königsteiner LV).

Diskuswurf (1,75 Kilogramm): 40,67 Meter Fynn Lenzner (TSG Wehrheim), 36,01 Markus Wagenleitner (Königsteiner LV).

Speerwerfen (800 Gramm): 59,52 Meter (Kreisrekord) Fynn Lenzner (TSG Wehrheim), 38,94 Markus Wagenleitner (Königsteiner LV).

Fünfkampf: 3191 Punkte Markus Wagenleitner (Königsteiner LV).

Zehnkampf: 6202 Punkte Markus Wagenleitner (Königsteiner LV).

KIE

Auch interessant