Erster Sieg in der Oberliga

Hochtaunuskreis (krl). Zwei wichtige Punkte hat die Eschbacher »Zweite« im Heimkampf der Luftgewehr Oberliga-Süd gegen Sensbachtal einfahren. In der zu erwartenden schweren Saison gegen starke Gegner war der Erfolg nach der Auftaktniederlage gegen Lengfeld von Bedeutung.
Auf Position eins bestätigte Ralf Schoula seine gute Form und besiegte Patrick Hofmann mit 385:380 Ringen. Knapp mit einem Ring unterlegen war Fabian Möller (381 Ringe) Miriam Scior, während Sebastian Kral und Peer Risch sicher ihre Duelle nach Hause brachten. Mit Oberstedten und Haßloch warten in den beiden nächsten Wettbewerben die Favoriten in dieser Klasse auf das Team um Ralf Schoula.
Deutlich mit 4:1 bezwang Finsternthal/Hunoldstal die Mannschaft aus Wehrheim in der Bezirksliga der Luftgewehr-Schützen. Einzig Falco Schäfer auf Position eins hatte gegen die wiederum treffsichere Lisa Zahradnik (387) das Nachsehen. Matthias Eid, Thomas Arnold und auch Marlon Schäfer gewannen ihre Duelle. In der zweiten Auseinandersetzung dieser Klasse besiegte Oberstedten II das Team aus Seulberg mit 5:0-Punkten.
In der Grundklasse eins Luftgewehr hat Usingen die Nase vorne. Mit drei Siegen in Folge eroberten Solvej und Hagen Schönfelder, Tom Wicht sowie Patrick Veidt die Tabellenführung und haben nach dem Aufstieg im vergangenen Jahr den Sprung in die Bezirksliga im Visier. Ebenfalls noch ungeschlagen sitzt das Team Eschbach III Schönfelder und Co. im Nacken. Das reine Jugendteam bestehend aus Lara Butz, Niklas Guth, Tizian Guth und Alexander Berger ließ ebenfalls mit guten Leistungen aufhorchen und bietet Usingen Paroli. Mit bereits vier Punkten Rückstand folgt Ober-Eschbach auf Rang drei in der Tabelle.
Die neu ins Rennen gegangene Mannschaft Eschbach IV rangiert überraschend auf Platz eins in der Tabelle der Grundklasse II. Björn Deusinger, Friedhelm Rühl, Brigitte und Rüdiger Kral behielten bisher die Nerven und liegen nach vier von acht Wettbewerben vor Oberhöchstadt an der Tabellenspitze. Mit einem deutlichen Sieg in Weißkirchen hat sich Seulberg II zurück gemeldet. Man darf gespannt sein, ob es Eschbach gelingt, in der Rückrunde die Tabellenführung zu verteidigen.
Auch bei den Luftgewehr-Auflageschützen ist der Startschuss zu den Rundenwettkämpfen in der Bezirksliga gefallen. Nach wie vor ist in dieser Diziplin die Bezirksliga die höchste Klasse im Bereich der Senioren. Nach zwei Schießtagen führen Winden und Anspach ohne Niederlage in der Tabelle. Aufgrund des besten Ringdurchschnitts hat Winden die Favoritenrolle übernommen. Es sind spannende Wettbewerbe zu erwarten. Einzig Eschbach scheint im Moment nicht mithalten zu können.
Beim 944,1:943,1 gegen Seulberg erzielte Winden bisher die meisten Ringe. Christian Holm vom Schützenverein Anspach und Markus Bill (Winden) bewiesen mit 318,4 beziehungsweise 318,1 Ringen erstklassige Treffsicherheit.