1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Eschbach/Wernborn beendet Negativserie

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Christian Hardt

Hochtaunuskreis (chf). Wird es noch einmal spannend an der Tabellenspitze der Fußball Kreisoberliga Hochtaunus? Am Donnerstag kam es gab es in drei Nachholspielen nur einen Sieger. Während Teutonia Köppern seine Aufgabe beim FC Weißkirchen durch vier Tore von Luka Milic mit 4:3 meistern konnte, kam der Spitzenreiter FC Oberstedten beim Schlusslicht TSV Vatanspor nicht über ein 2:

2-Unentschieden hinaus. Am Sonntag kommt es zum direkten Duell des FC Oberstedten beim neuen Tabellenzweiten aus Köppern und dann könnte der Vorsprung auf drei Punkte schmelzen, oder aber der FCO zieht auf neun Punkte davon und macht einen großen Schritt Richtung Meisterschaft. Der FC Oberursel spielte 1:1 gegen die SG Eschbach/Wernborn und blieb damit in der Tabelle hinter dem FC Neu-Anspach II auf dem fünften Platz.

FC Oberursel - SG Eschbach/Wernborn 1:1 (1:0): In einem Nachholspiel des 18. Spieltages der Fußball-Kreisoberliga Hochtaunus trennten sich beide Mannschaften am Ende 1:1 unentschieden. Nachdem die Partie am letzten Märzwochenende aufgrund der Unbespielbarkeit des Platzes an der Stierstädter Heide abgesagt werden musste, sah es nach den Regenfällen der letzten Tage an diesem Donnerstag auch kurz nach einer weiteren Verlegung aus. Am Ende wurde entschieden, die Partie auf dem matschigen Platz in Oberursel durchzuführen. Die Gäste kamen mit den widrigen Bedingungen am Anfang besser zurecht und erspielten sich zwei kleinere Chancen. Die Hausherren Ihrerseits standen gut in der Defensive und kamen dann durch ihre erste Torchance zum überraschenden Führungstreffer. Einen Schuss von Lasse Finn Boermans konnte Marco Schneider im Tor der Gäste noch parieren, aber gegen den Nachschuss von Nils Fischer war er machtlos und so erzielte Fischer die 1:0-Führung für den FCO. »Wir hatten mehr vom Spiel, aber die Oberurseler machten mit ihrer einzigen Chance im ersten Durchgang das erste Tor im Spiel«, wusste SG-Goalgetter Patrick Gilles nach dem Spiel zu berichten. Die Gäste drückten auch im zweiten Durchgang auf das FCO-Tor, denn eine vierte Niederlage in Folge wollten die Mannschaft von Trainer Andreas Arr-You möglichst vermeiden. In der 70. Minute wurde der Gäste-Anhang mit dem Ausgleichstreffer von Patrick Gilles belohnt. Eine Hereingabe von der rechten Angriffsseite durch Daniel Maibach musste der SG-Stürmer nur noch zum 1:1 über die Linie drücken und das Spiel war wieder ausgeglichen. Nun wollten die Gäste mehr, doch das Anrennen auf den Ausgleich auf dem tiefem Rasen zeigte Wirkung. »Wir wollten den Siegtreffer, doch am Ende hat auch ein Stück weit die Kraft gefehlt. Wir haben in diesem Auswärtsspiel eine gute Leistung gezeigt und darauf können wir aufbauen«, blickte Gilles positiv auf das am kommenden Sonntag anstehende Derby gegen die SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach auf dem Sportplatz in Eschbach. - Tore: 1:0 Nils Fischer (25.), 1:1 Patrick Gilles (70.).

Oberursel: Seubert, Abbass, Kraus, Böttger, Fuchs, Hwang, Sobotzik, Fischer, Boermans, Werner, Escandar (Schmidt, Fortunato).

SGEW: Schneider, Körner, Wick, Garth, Gajic, Maibach, P. Brendel, Bank, Gilles, L. Brendel, Zimmermann (El Mahaoui, Wanzki, Jentzsch).

Im Stenogramm

FC Oberstedten - TSV Vatanspor Bad Homburg 2:2 (2:2) - Tore: 1:0 Nouri Jeghan (5.), 1:1 Abouzaho Kone (15.), 1:2 Yunus Uyanik (23.), 2:2 Moritz Nickel (43.).

FCO: Krsmanovic, El Allaoui, Schäfer, Kallinich, Faquir, Mahbubi, Jeghan, Nickel, Kästner, Pijanovic, Klier (Rollow, Masarski).

TSV: Masuzzo, Kilinc, Danisir, Popovici, Uyanik, Duroglu, Railean, Kone, Chiriloae, Kamara, Hotaman (Duroglu, Faas).

FC Weißkirchen - Teutonia Köppern 3:4 (1:1) - Tore: 1:0 Hendrik Watzke (6./Eigentor), 1:1 Luka Milic (34.), 2:1 Ibrahim Abbouz (59.), 2:2, 2:3 und 2:4 alle Luka Milic (65., 67., 79.), 3:4 Pascal Metzger (90.).

FCW: Ingrisch, Petrovic, Seeger, Simunec, El Mastouli, El Baouti, Bornemann, Abbouz, Kaya, Talhaoui, Laaroug.

Teutonia: Schlipp, Kovacic, Watzke, Brendel, Pebler, Sousa, Badrov, Parrotta, Milic, Kadel, Hofmann.

Auch interessant