1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Falcons-Reserve ist wieder Meister

Erstellt:

uaspor_2703_BBRL_280323_4c
Erfolgstrainerin Gergana Georgieva (links) hat mit der HTG Bad Homburg II zum zweiten Mal in Folge den Titel in der Regionalliga Südwest geholt. © Gerhard Strohmann

Hochtaunuskreis (jf). Trotz der 52:59-Niederlage nach Verlängerung bei den Dillingen Diamonds ist die Saison 2022/23 in der Basketball-Regionalliga Südwest der Damen für die HTG Bad Homburg II am Sonntagabend grandios zu Ende gegangen. Zum zweiten Mal in Folge hat sich die Reservemannschaft der Falcons nämlich die Meisterschaft in der dritthöchsten deutschen Liga gesichert!

Damit nicht genug: Mit saisonübergreifenden 33 Siegen in Serie seit dem 5. Dezember 2021 könnte das Team von Trainerin Gergana Georgieva nicht nur in der Regionalliga einen Rekord aufgestellt haben, der vielleicht niemals übertroffen sein wird. Im Regelfall will nämlich der Meister in die 2. Liga aufsteigen.

So auch die Dillingen Diamonds, die nach dem Abstieg im vergangenen Jahr über die Relegation den sofortigen Wiederaufstieg anstreben. Die HTG II darf bekanntlich nicht aufsteigen, weil die HTG I nach dem Erreichen der Playoffs in der Saison 2023/24 bereits in der 2. Bundesliga der Damen spielen wird.

»Wir wünschen den Diamonds alles erdenklich Gute für die bevorstehende Relegation«, freut sich HTG-Teammanagerin Liz Rhein bereits auf ein Wiedersehen in der kommenden Spielzeit. Entweder in der 2. Bundesliga oder in der Regionalliga Südwest.

Beim Saisonfinale 2022/23 merkte man den Gästen aus der Kurstadt die Strapazen vom Zweitliga-Krimi gegen die ChemCats Chemnitz am Abend zuvor deutlich an. Isabel Gregor und Emma Rhein hatten schwere Beine, Ida Bokemeyer und Jerrine Steinhoff waren am Samstag im WNBL-Heimsieg an ihre Grenzen gegangen und Tosca Steinhof litt noch unter den Folgen einer Erkältung.

Da die HTG II das Hinspiel am 11. Dezember jedoch mit 76:60 gewonnen hatte, reichte der direkte Vergleich mit dem punktgleichen Diamonds zur zweiten Regionalliga-Meister in Folge nach 2022.

Die von den starken Abwehrblöcken geprägte Partie am Sonntagabend verlief bis in die Verlängerung hinein sehr ausgeglichen, wie die Zwischenstände von 13:13, 23:18, 35:33 und 50:50 aus Sicht der Gastgeberinnen nach den vier Abschnitten belegen. In der Overtime hatten die Diamonds dann aber deutlich mehr Körner im Tank und gingen nicht unverdient als Siegerinnen vom Spielfeld.

Das Ende einer Ära bedeutet die 50:64-Niederlage des MTV Kronberg im Hessen-Derby bei der SG Weiterstadt, denn mit der 15. Niederlage in Serie seit dem 13. November 2022 (und dem damaligen 60:54 gegen den TSV Grünberg II) ist der Abstieg der Basketballerinnen aus der Burgstadt in die Oberliga Hessen besiegelt.

Zugleich endete am Sonntag, wie bereits seit Langem angekündigt, das Engagement von Trainerin Uschi Wittlich, die dem MTV aus beruflichen und privaten Gründen in der kommenden Saison nicht mehr zur Verfügung stehen wird.

In Weiterstadt war Kronberg mit nur noch sieben Spielerinnen angetreten, die sich mit allen Mitteln gegen die Niederlage gewehrt haben. Das 50:64 (24:30) war gegen die zu zwölft angetretene SGW jedoch nicht zu verhindern.

MTV Kronberg: Börner (16), Büttner (8/1), Schicktanz (8), Mundelius (6/1), Quiachon-Temmar (6), Tarasewicz (4), Ettlich (2).

Auch interessant