FC Mammolshain schafft Aufstieg
Oberhöchstadt (jf). Seit Freitagabend herrscht für die Fußball-Saison 2022/23 Planungssicherheit hinsichtlich der Zusammensetzung der Kreisoberliga Hochtaunus. Nach dem bereits feststehenden Abstieg des TSV Vatanspor Bad Homburg aus der Gruppenliga Frankfurt West hat sich A-Ligist FC Mammolshain durch einen 3:0-Sieg in Relegationsspiel gegen den EFC Kronberg nach Meister Oberursel als zweite Mannschaft aus der A-Liga qualifiziert.
Vor 476 zahlenden Zuschauern hat sich in Oberhöchstadt die eindeutig stärke Mannschaft durchgesetzt, auf deren Seite vor allem Torjäger Wayne Schäfer ein ständiger Unruheherd gewesen ist und mit seinen Tempodribblings zum »Man of the match« avancierte.
Schäfer war es auch, der in der 27. Minute mit einem Schuss ins kurze Eck für den Führungstreffer des A-Liga-Vizes sorgte. Danach dauerte es allerdings bis in die Schlussphase, ehe Maximilian Fürst (85.) und Martin Funde (90.) nach Kontern noch zweimal für Mammolshain trafen.
FCM-Coach Michael Drogi freute sich nach der knapp verpassten Meisterschaft über den nachträglichen Aufstieg in die Kreisoberliga, durch die eine starke Saison mit 18 Siegen und nur zwei Niederlagen in 28 Spielen gekrönt wurde.
Der mit dem Corona-Virus infizierte Kronberger Coach Sebastian Schwarzer ist am Freitagabend in Oberhöchstadt durch Franco Marino und Marius Becher vertreten worden. Bereits vor dem Relegationsspiel hatte der Vorstand des EFC Kronberg das Vertragsverhältnis mit Schwarzer zum Ende dieser Spielzeit allerdings bereits beendet.