FCNA dreht Hochtaunus-Derby
Hochtaunuskreis (aro). Mit einem 4:2-(0:2)-Auswärtssieg im Hochtaunusduell beim FV Stierstadt feierte der FC Neu-Anspach am Sonntag in der Fußball-Gruppenliga Frankfurt-West endlich wieder ein Erfolgserlebnis. Allerdings lief die Mannschaft von Trainer Jörg Loutchan erst einem 0:2-Rückstand hinterher und drehte die Partei erst nach dem Seitenwechsel binnen 45 Minuten zum 16.
Saisonsieg.
FV Stierstadt - FC Neu-Anspach 2:4
»Nach der Pause waren wir viel präsenter in den Zweikämpfen und beim Passspiel, agierten insgesamt zielstrebiger und zeigten die notwendige Konsequenz im Abschluss, die zuvor bei verplemperten Torchancen gefehlt hatte.« Trainer Loutchan war nach dem Schlusspfiff erleichtert und zufrieden, dass seine Elf nach der deutlichen Aussprache in der Kabine in den zweiten 45 Minuten ihr wahres Gesicht gezeigt habe. Sicherlich trugen auch die Einwechslungen ihren Teil dazu bei. Denn Ricky Coleman, zur Pause für Julian Paul gekommen, gab in der 55. Minute die präzise Vorlage, die Patrick Berschick zum 1:2-Anschluss verwertete. Bilal El Makrini war seit der 57. Minute im Spiel und traf in der 69. mit einem direkt verwandelten Freistoß zum 2:2-Ausgleich. Nur 120 Sekunden später sorgte Niclas van der Straeten für die erfolgreiche Wende, als er nach Ecke von Naofil Akil das Leder per Direktabnahme zum 3:2 im Stierstädter Netz versenkte. Den Schlusspunkt zum 4:2-Endstand setzte Akil in der Nachspielzeit per Konter.
Der FC-Coach war zufrieden mit der Reaktion seiner Elf und den gelungenen Wechseln (»Das hat uns gut getan«). Er wollte aus dem Ergebnis aber noch keine Wende ableiten. Durch zwei Konter der Gastgeber waren seine Mannen in Rückstand geraten, als Ali Üzer eine Vorlage von Alexandar Mastilovic verwertete (37.) und Finn Prywer einen Ballverlust der Gäste konsequent zum 2:0 nutzte (40.). Bis dato war Neu-Anspach nicht schlecht im Spiel gewesen, agierte jedoch nicht zwingend genug. Ab der 46. Minute habe sich die Mannschaft zusammengerauft und gezeigt, was sie ausmache, sah der FC-Coach keinen Grund zum Jubel, aber zur Erleichterung über die Rückkehr in die Erfolgsspur: »Die Mannschaft lebt. Darauf hatten wir alle gewartet.« Der erste Erfolg nach drei Niederlagen ohne eigenes Tor sei noch keine Wende, aber ein gutes Zeichen.
Denn für dieses Spiel habe es gereicht, erst in den zweiten 45 Minuten richtig präsent gewesen zu sein. Jetzt müsse abgewartet werden, ob dies das Signal zur Wende war. Gelegenheit zur Bestätigung besteht am nächsten Sonntag, wenn Schlusslicht TSG Ober-Wöllstadt an der Friedich-Ludwig-Jahnstraße gastiert.
FV Stierstadt: Wissmanns; Schnell-Kretschmer, Eder, Giebel, Mastilovic, Kötzsche, Grossmann (86. Barzegari), Üzer, Prywer (81. Dompas), Pedergnana, Warner.
FC Neu-Anspach: Langlitz; Paul (46. Coleman), R. Gilles, Lorenz, Calla (87. El Makrini), van der Straeten, Sy, Cetinkaya (46. Frey), Berschick (88. Stoss), Akil, T. Hagen (86. Damm).
Tore: 1:0 Üzer (37.) 2:0 Prywer (40.), 2:1 Berschick (55.), 2:2 El Makrini (69.), 2:3 van der Straeten (71.), 2:4 Akil (90. +1) - Schiedsrichter: Abbondanza (Wiesbaden) - Gelbe Karten: Eder; Cetinkaya, R. Gilles - Zuschauer: 50.