1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

FCNA gewinnt hitzige Partie

Erstellt:

Von: Wolfgang Stalter

uaspor_1604_GL2_170423_4c
Bilal El Makrini (FC Neu-Anspach) trifft per Foulelfmeter zum 1:0. © Gerhard Strohmann

Neu-Anspach (wsu). Neue Besen kehren gut, so auch bei den Fußballern des FC Neu Anspach. Der heimische Gruppenligist besiegte vor eigenem Publikum erstmals unter der Leitung des neuen Trainer Salvatore Cirrincione den Verfolger Spvgg Fechenheim mit 3:2 (1:1) und beendete damit die Negativserie in der Rückrunde.

»Matchwinner« in dieser spektakulären Begegnung war der erst in der 65. Minute für Bilal El Makrini eingewechselte FCNA-Stürmer André Stoss, der in den Schlussminuten in Unterzahl das Spiel noch mit zwei Toren drehte. Der FC Neu-Anspach bleibt mit dem Dreier damit weiter der schärfste Verfolger des Tabellenführers Sportfreunde Friedrichsdorf, bei dem der FCNA nächste Woche antritt.

Große Umbaumaßnahmen blieben beim FC Neu Anspach unter dem neuen Trainer Cirrincione im Spiel gegen Fechenheim aus. Für die drei etatmäßigen Torhüter Marco Schreiber, Eric Langlitz und Leonhard Nestler (alle verletzt) hütete der reaktivierte Kai Klug das Tor im Meisterschaftsspiel gegen die Frankfurter Vorstädter. Ansonsten vertraute der Coach dem bisherigen Personal.

Kurios begann diese Begegnung, denn unmittelbar nach dem Anpfiff erreichte ein langer Pass aus der Abwehr der Gastgeber Marvin Diehl, der vom gegnerischen Torhüter Armin Buchholz (letzter Mann) zu Fall gebracht wurde. Die Folge: Elfmeter für den FC Neu-Anspach und Platzverweis für den Sünder (1.). Bilal Makrini scheiterte aber am Fechenheimer Ersatztorhüter Ayoub Marzak (2.). Danach sahen die etwa 80 Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel und wieder zeigte der Unparteiische auf den Elfmeterpunkt. Fechenheims Abwehrspieler Kennedy Ogbannaya hatte Celil Cetinkaya im Strafraum gefoult. Wieder trat El Makrini an und es stand 1:0 für die Hausherren (23.).

Zoff um Beleidigung

In der Folgezeit entwickelte sich ein »vogelwildes Spiel«, geprägt von viel Hektik vielen Fehlpässen und Nickligkeiten. Dann unterbrach Schiedsrichter Luca Mellin für 20 Minuten das Spiel. Was war passiert? Ein FCNA-Spieler soll einen Fechenheimer rassistisch beleidigt haben. was zu wilden Diskussionen führte.

Nach der Unterbrechung ging es weiter, alle »Hitzköpfe« hatten sich wieder beruhigt und die Gäste kamen nach einem Eckball durch Quassim Quass zum 1:1 (34.). Im zweiten Spielabschnitt gab es wenig spielerischen Glanz auf beiden Seiten. Torraumszenen waren Mangelware, dafür setzte es Gelb-Rote Karten für die FCNA-Akteure Naoufil Akil (60.) und René Gilles (80.) jeweils wegen wiederholten Foulspiels.

Die Schlussphase hatte es dann aber in sich. Zunächst gingen die Gäste aus Frankfurt in Führung, Torschütze war Adim, der eine Unachtsamkeit ausnutzte und zum 2:1 traf (86.). Das war es dann, dachten die FCNA-Anhänger, doch Stoss verwertete in den Schlussminuten die Zuspiele von Luca Calla (89.) und Stephan Damm (90.) zum nicht mehr für möglich gehalten 3:2-Sieg in diesewr hitzigen Partie.

FC Neu-Anspach: Klug, Coleman, Paul, Gilles, Damm, van der Straeten, Diehl (30. Berschick), Cetinkaya, Moebius, Akil, El Makrini (65. Stoss).

Spvgg 03 Fechenheim: Buchholz; Aza-riohi, Youssef, Pedace, Herrero-Cenamo, Quass, Ogbonnaya, Eyassu (1.. Marzak), Tsilifis, Bulut, Ahmed.

Tore: 1:0 El Makrini (23./Foulelfmeter); 1:1 Quass (34.), 1:2 Adim (86.), 2:2 Stoss (89.); 3:2 Stoss (90.) - Schiedsrichter: Luca Mellin (Eschborn) - Gelb-Rote Karten: Akil (60., Neu Anspach/wiederholtes Foulspiel); Gilles (80., Neu-Ans-pach/wiederholtes Foulspiel) - Rote Karte: Buchholz (1./Fechenheim /Notbremse).

uaspor_1604_GL1_170423_4c
Naoufal Akil (rechts, FC Neu-Anspach), versucht, den aufgebrachten Nadim Ahmed (Fechenheim) zu beruhigen. © Gerhard Strohmann

Auch interessant