FCNA II gewinnt Derby

Hochtaunuskreis . In der Fußball-Kreisoberliga Hochtaunus siegte der FC Oberstedten im Spitzenspiel bei der SpVgg 05/99 Bomber Bad Homburg mit 4:2-Toren und baute seinen Vorsprung an der Tabellenspitze weiter aus.
Von den heimischen Vertretern siegte der FC Neu-Anspach II im Prestigeduell bei der SG Eschbach/Wernborn mit 3:1 und verbesserte sich auf den vierten Tabellenplatz, da die SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach im Heimspiel gegen den Tabellenletzten TSV Vatanspor Bad Homburg über ein torloses 0:0-Remis nicht hinauskam. Im Oberurseler Derby besiegte der SC Eintracht den FC 04 knapp mit3:2, und mit demselben Resultat bezwangen die Sportfreunde Friedrichsdorf II den FC Mammolshain, während die SGK Bad Homburg beim 0:7 als Gast der SG Oberhöchstadt gehörig unter die Räder kam.
Die Partie der Köpperner Teutonia beim FC Weißkirchen fiel den schlechten Platzverhältnissen zum Opfer.
SG Eschbach/Wernborn - FC Neu-Anspach II 1:3 (1:2): Das Spiel auf dem Rasenplatz in Wernborn begann gut für die Hausherren, Robin Wacup besaß die Möglichkeit zum Führungstreffer, vergab aber während auf der Gegenseite die Schützlinge von Trainer Martin Schmidt gleich mit ihrer ersten Chance durch Gerome Dominic Rossner in Führung gingen, der aus kurzer Distanz traf (12.). Danach war dann wieder die Spielgemeinschaft oben auf, erneut Wacup scheiterte, ehe Patrick Gilles (28.) zum 1:1 ausgleichen konnte. Eschbachs Sprecher Stefan Körner sagte:» Wir hätten eigentlich in Führung gehen müssen, zumal sich uns weitere Chancen boten.« So visierte Gilles in der 38. Minute nur den Pfosten an und nur eine Minute später hatte Eschbach/Wernborn bereits zum Torjubel angesetzt, Gilles umspielte Anspachs A-Jugend-Keeper Torben Sprenger, doch irgendwie wischte ein FCA-Akteur in dieser undurchsichtigen Situation den Ball noch von der eigenen Torlinie.
Wiederum nur eine Minute später ließ der stark aufspielende Rossner mit einem Distanzkracher die Latte erbeben, da hätte SG-Keeper Marco Schneider keine Abwehrchance gehabt. Die clever aufspielenden Gäste ließen dann kurz vor der Pause den erneuten Führungstreffer folgen: Maiwand Djamshedzad sorgte zu einem psychologisch wichtigen Zeitpunkt für den Treffer zum 2:1-Pausenstand, als er nach Vorlage von Albin Ugrinaj einschob. Wer im zweiten Abschnitt das große Aufbäumen der SG erwartete, wurde enttäuscht. Körner sagte achselzuckend: »Bei uns war nicht mehr viel drin, die Luft war unverständlicherweise raus, wir haben keine Chancen generieren können, zudem stand die Anspacher Abwehr sehr sattelfest.« So sah es auch FCA-Coach Martin Schmidt: »Mit viel Laufbereitschaft, einer sehr guten Einstellung und einer geschlossenen Mannschaftsleistung haben wir uns den Sieg letztlich sehr verdient.« Den alles entscheidenden Treffer zum 3:1 markierte in der 60. Minute Marc Schneider, der auf Vorlage von Rossner aus kürzester Distanz einschoss. - Tore: 0:1 Gerome Dominic Rossner (12.), 1:1 Patrick Gilles (28.), 1:2 Maiwand Djamshedzad (43.), 1:3 Marc Schneider (60.).
Eschbach/Wernborn: Schneider; Körner, Wick, Gajic, Maibach, Brendel, Bank, Gilles, Hanschke, Wacup, Zimmermann (Oldenburg, Garth).
Neu-Anspach: Sprenger; Rebe, Hesse, Schneider, Müller, Djamshedzad, Rossner, Ugrinaj, Durak, Saco Hidalgo, Araja (Bernardo De Oliveira, Zejnullahu, Qaiumi).
SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach - TSV Vatanspor Bad Homburg 0:0: In einer hart umkämpften Partie blieb Tabellenschlusslicht Vatanspor auch im fünften Spiel in Folge ohne Niederlage und erreichte auf dem Kunstrasenplatz in Pfaffenwiesbach ein wertvolles 0:0.Remis. SG-Sprecher Berthold Selzer sagte: »Es ging in dieser Partie ordentlich zur Sache, wer hier das erste Tor geschossen hätte, der wäre sicherlich als Gewinner vom Platz gegangen.« In der ersten Halbzeit bot sich Jannik Brinkmeier eine gute Möglichkeit, doch Vatan-Keeper Kay-Uwe Faas parierte, zudem wurde laut Selzer sein Sohn Torben einmal elfmeterreif gefoult, doch die Pfeife des Unparteiischen blieb stumm. Für die Gäste visierte Ömer Hotaman kurz vor dem Seitenwechsel per Freistoß nur die Latte an. Kurz nach dem Wiederanpfiff habe es dasselbe »Missverständnis« bei Torben Selzer, gegeben, der ebenfalls nur die Latte traf. Eine weitere gute Chance für die Spielgemeinschaft vergab Eric Scheidt, hier zeigte sich Faas erneut sicher und parierte. In den weiteren Minuten bis zum Spielende sahen die Zuschauer eine sehr hektische Partie mit Zeitstrafen für den Gästeakteur Casia Kamara und kurz darauf auch für Selzer.
Wehrheim/Pfaffenwiesbach: Buchmann; Lindner, Ketter, Selzer, Scheidt, Brinkmeier, Schmidt, Krawczyk, Gräfe, Reichmann (Karg, Bergmann, Strohmann).
Vatanspor: Faas; Danisir, Popovici, Hagiija, Duroglu, Railean, Uyanik, Kone, Chiriloae, Kamara, Ömer Hotman (Kilinc, Özcan Hotaman, Ugurel).
Im Stenogramm
Sportfreunde Friedrichsdorf II - FC Mammolshain 3:2 (2:0) - Tore: 1:0 Jan-Philipp Mäuser (22.), 2:0 Gabriel Bisignano (24.), 2:1 Nicolas Henkel (48.), 2:2 Heiko Ullmann (75./FE), 3:2 Ali Razai (78.).
Sportfreunde: Osmanovic; Ziegler, Hickl, Ahmadi, Privat, Banchetto, A. Razai, Theodosiadis, Bisignano, Koyun, Mäuser (F. Razai, Al-Falahi).
FCM: Ali Dai; Azizy, Schmiedl, Staffen, Siever, Hees, Ullmann, Henkel, Reinhard, Grüneberg, Funda (Mavica, Rieger, Predehl).
S pVgg 05/99 Bomber Bad Homburg - FC Oberstedten 2:4 (0:3) - Tore: 0:1 Jegham (20.), 0:2 Mahbubi (32./Foulelfmeter), 0:3 Kaestner (44.), 0:4 Schäfer (54.), 1:4 Lienau (67.), 2:4 Embaye (86.).
SpVgg 05/99: Itter; Carotenuto, Timur, Iuvino, Mainert, Faiz, Haub, Kim, El Mard, Löwen, Shahewer (Lienau, Nasiri, Gazae Embaye).
FCO: Becker; Schäfer, Rünzi, Faquir, Mahbubi, Jeghan, El Allaoui, Kästner, Pijanovic, Kallinich, Masarski (Eichsteller, Füssel, Rollow).
SG Oberhöchstadt - SGK Bad Homburg 7:0 (5:0) - Tore: 1:0 Klenk (3.), 2:0, 3:0, 4:0, 5:0 alle Ennaji (6., 27., 31., 45./FE), 6:0 Muth (47.), 7:0 Birinci (71.).
SGO: Ernst; J. Steier, Müller, Nujici, Ennaji, Winter, Muth, L. Steier, Klenk, Raczek, Malfera (Birinci, Dupuy de la Grand Rive).
SGK: Micovic; Riedel, Akbiyik, Mitrovic, Bosch, Ahmadi, Al Amri, Zirdum, Bulut, Rogacz, Vucic (Nguyen, Duric, Rahn).
Eintracht Oberursel - FC 04 Oberursel 3:2 (1:0) - Tore: 1:0 Lars Widmann (21.), 1:1 (52.), 2:1 Henri Bohdal (57.), 3:1 Silas Duddeck (65.), 3:2 Adrian Sobotzik (77.).
Eintracht: Spizziri; Widmann, Arconada, Priepke, Löw, Hentsch, Bohdal, Obhafuoso, Duddeck, Adloff, Becker (Yildiz, Dreker).
FC 04: Seubert; Escandar, Heinemann, Ilg, Böttger, Schmidt, Hwang, Sobotzik, Fischer, Abbass, Fortunato (Fuchs, Amer, Grossmann).
