1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

FCNA-Junioren sind Hessenmeister

Erstellt:

uaspor_2702_FUTSAL_28022_4c
Futsal-Hessenmeister: die B-Jugend des FC Neu-Anspach mit Trainer Frank Dippel, Rana Zameer Quadoos, Anh Tuan Hoang, Anton Muschak, Michael Langemann, Alex Frey, Omar El Maghraby und Trainer Thoralf Muschak (hintere Reihe, von links) sowie Marcel Adam, Colin Lohnstein, Fredrick Anduleit und Ioannis Kamperei (vorne, von links). © Red

Beselich (jf). Die Reise geht weiter: Nach dem Gewinn der Futsal-Kreismeisterschaft in Friedrichsdorf und des Regional-Titels in Niederrodenbach sind die B-Jugendfußballer des FC Neu-Anspach am Sonntag in Beselich im Kreis Limburg/Weilburg in der Altersklasse U17 auch Hessenmeister geworden!

Damit hat sich das vom Trainer-Duo Thoralf Muschak und Frank Dippel betreute Talente-Team aus der Kleeblattstadt zugleich für die süddeutschen Meisterschaften qualifiziert, die am kommenden Sonntag, 5. März, in Stockstadt am Mai ausgetragen werden. Gegner sind dort die DJK Ingolstadt (11.25 Uhr) und der FC 08 Villingen (12.15 Uhr).

Obwohl die Neu-Anspacher in der Georg-Leber-Halle ohne die verletzten Rafael Languille und Leo Platt antreten mussten, haben sie alle fünf Spiele gewonnen und das Turnier um den Hessen-Titel mit makellosen 15 Punkten sowie 11:1-Toren gewonnen.

Die Ergebnisse des FCNA: 2:0 gegen SV St. Stephan Griesheim (Tore: Anton Muschak und Frederick Anduleit), 2:1 gegen JSG Witzenhausen/Hebenshausen (Alex Frey und Anton Muschak), 4:0 gegen RSV Büblingshausen (Frey, Langemann, Hoang sowie ein Eigentor), 1:0 gegen JSG Eitratal (Frey) und 2:0 gegen den JFV Dietkirchen/Offheim( Anduleit und Muschak).

Abschlusstabelle: 1. FC Neu-Anspach 15 Punkte/11:1 Tore, 2. RSV Büblingshausen 9/5:8, 3. JSG Eitratal 7/6:5, 4. JFV Dietkirchen/Offheim 6/7:8, 5. JSG Witzenhausen/Hebenshausen 4/4:8, 6. SV St. Stephan Griesheim 3/8:11.

Die Futsal-Hessenmeister des FCNA: Colin Lohnstein; Rana Zameer Quadoos, Anh Tuan Hoang, Anton Muschak, Michael Langemann, Alex Frey, Omar El Maghraby, Fredrick Anduleit und Ioannis Kamperei.

Zweiter Titel durch Friedrichsdorf

Auch die A-Jugendfußballer des JFV Friedrichsdorf haben sich in Beselich den Hessen-Titel 2023 gesichert, wobei das Team von Trainer Michael Eitner vor den punktgleichen Mannschaften des FV 02 Biebrich und der Turnerschaft Ober-Roden deshalb vorne lag, weil es den direkten Vergleich für sich entschieden hatte.

Wäre die Tordifferenz das Kriterium zur Bewertung gewesen, hätte Friedrichsdorf hinter Biebrich und Ober-Roden nur Platz drei belegt und würde nicht zu den süddeutschen Meisterschaften fahren! In Stockstadt am Main treffen die Zweibackstädter am Samstag um 16 Uhr auf den FC Nöttingen und um 16.50 Uhr auf den FC 03 Radolszell.

Die Ergebnisse des JFV: 0:0 gegen TS Ober-Roden, 2:0 gegen JSG Witzenhausen/Hebenshausen (Tore: Joey Pflüger, Sönke Hinrichs), 1:0 gegen Sportfreunde Blau-Gelb Marburg (Tom Demtröder), 0:1 gegen die SG Barockstadt Fulda/Lehnertz und 3:2 gegen den FV 02 Biebrich (Joey Pflüger, Tom Demtröder und Eigentor).

Abschlusstabelle: 1. JFV Friedrichsdorf 10 Punkte/6:3 Tore, 2. FV 02 Biebrich 10/19:7, 3. TS Ober-Roden 10/11:5, 4. SG Barockstadt Fulda/Lehnertz 8/11:7, 5. Sportfreunde Blau-Gelb Marburg 3/4:18, 6. JSG Witzenhausen/Hebenshausen.

Die Futsal-Hessenmeister des JFV: Luke Eitner; Italo Esposto, Tom Demtröder, Richard Lerche, Joey Pflüger, Cedric Brücks, Sönke Hinrichs, Niklas Heddergott und Umutcan Arslan.

Auch interessant