1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Flamingos fliegen an die Spitze

Erstellt:

uaspor_2709_BASE_270922_4c
Headcaoch Fabian Fermin Hernandez (Mitte, mit Brille) belegt mit den Schülern der Bad Homburg Hornets im Taunus-Baseball-Park den sechsten DM-Platz. © Gerhard Strohmann

Bad Homburg (jf). Die Berlin Flamingos haben sich am Sonntag in Bad Homburg im Taunus-Baseball-Park die deutsche Meisterschaft in der Altersklasse U12 gesichert und sind damit Nachfolger der Stuttgart Reds geworden, die sich diesmal nicht für die Endrunde qualifizieren konnten.

Die Schülermannschaft aus Berlin ist in sämtlichen vier Turnierspielen ungeschlagen geblieben und hat das Finale gegen die Main-Taunus Redwings mit 10:0 gewonnen.

Die 1992 gegründeten Bad Homburg Hornets feiern in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen und aus diesem Anlass sind sie zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte mit der Ausrichtung einer deutschen Meisterschaft beauftragt worden.

Für die Berlin Flamingos gab es bei der Siegerehrung aus der Hand von Bad Homburgs Bürgermeister Dr. Oliver Jedynak und Tom Bieth, dem Präsidenten der Deutschen Baseball- und Softballjugend, verdientermaßen Pokale, Medaillen und Urkunden. Mason Cameron von den Bad Homburg Hornets erhielt die Auszeichnung als »Best Pitcher« und damit durfte auch ein Nachwuchsspieler aus dem Verein des Ausrichters eine der begehrten Trophäen in Empfang nehmen.

Prominentester Gast bei den deutschen Nachwuchsmeisterschaften war zweifelsohne Pascal Roller. Der ehemalige Basketball-Nationalspieler der Frankfurt Skyliners, der 122 Länderspiele für Deutschland bestritten und mit dieser bei der WM 2002 in Indianapolis Bronze gewonnen hat, begleitete seinen Sohn Felipe mit den Hamburg Stealers in die »alte Heimat« ins Hessische.

Der erste Turniertag konnte bei idealen äußeren Bedingungen auf den beiden Spielfeldern abgewickelt werden, während der Regen am Sonntag für erschwerte Verhältnisse sorgte und auch den Live-Stream unmöglich machte.

Mit dem 52-jährigen Radio-Journalisten André Kröger hatten die »Hornissen« einen professionellen Moderator verpflichtet, der den Zuschauern zu den insgesamt 20 Begegnungen viele interessante Informationen über Baseball vermittelte. »Unter dem Strich war es ein großartiges Ereignis für alle Beteiligten und der enorme Aufwand bei der Vorbereitung hat sich gelohnt«, zog Hornets-Pressesprecher Sebastian Wagner nach einem arbeitsintensiven Wochenende zufrieden Bilanz. Mit dem Aufbau hatten Dutzende von Vereinsmitglieder bereits am vergangenen Mittwoch begonnen. Das zweite Baseball-Feld im Sportzentrum Nordwest war eigens für die Ausrichtung der deutschen Meisterschaft angelegt worden.

Auch in sportlicher Hinsicht kann der 6. Platz für die Schülermannschaft der Hornets unter der Regie von Headcoach Fabian Fermin Hernandez durchaus als Erfolg eingeordnet werden, denn die Gastgeber stellten den jüngsten Kader unter den neun für die Endrunde qualifizierten Teams und konnten immerhin zwei ihrer fünf Spiele gewinnen. Bei der Vorrunden-Niederlage gegen den Finalisten Main-Taunus Redwings erzwangen die Hornets immerhin einen Tiebreak.

In puncto Technik waren die Bad Homburg Hornets nicht nur wegen des Live-Streams und eines Live-Score-Tickers (www.nachwuchs-dm.de) ganz weit vorn. Als erster Ausrichter einer deutschen Schülermeisterschaft haben sie nämlich die Veranstaltungsbroschüre online und per E-Book zur Verfügung gestellt.

Wagner: »Ressourcenschonung und unnötige Papierproduktion standen hier im Vordergrund, denn gedruckte Broschüren landen doch häufig sehr schnell im Papierkorb!« Der Link zum Programmheft: https://online.fliphtml5.com/txwoq/nrhw/#p=1

Auch interessant