1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

FSV-Wechsel: Oubella kommt, Kuhinja geht

Erstellt:

Frankfurt (fri). Erst am Montag, 16. Januar, startet der FSV Frankfurt mit der Vorbereitung auf den zweiten Saisonabschnitt. Doch mit Beginn der Transferperiode hat der Fußball-Regionalligist schon zwei Personalien umgesetzt. In Elias Oubella präsentierte der Tabellenachte der Südwest-Staffel einen neuen Abwehrmann. »Elias ist ein spielstarker Innenverteidiger, welcher durch seine technischen Fähigkeiten in der Spieleröffnung unser Aufbauspiel variabler werden lässt«, sagt Trainer Tim Görner.

Der 21-Jährige stand zuletzt bei Heracles Almelo unter Vertrag, absolvierte für den Spitzenreiter der zweiten niederländischen Liga allerdings nur eine Partie. Ausgebildet wurde Oubella bei Fortuna Düsseldorf sowie beim 1. FC Mönchengladbach und 1. FC Köln.

Nicht mehr dem FSV-Kader gehört Emir Kuhinja an. Der 20-jährige Stürmer war im Sommer verpflichtet worden, kam jedoch nicht über die Rolle eines Ergänzungsspielers heraus. Mehr Einsatzzeiten erhofft sich Kuhinja nun beim Bornheimer Ligakonkurrenten SGV Freiberg.

Viele Tests

Fünf Tage nach dem Vorbereitungsstart absolviert der FSV sein erstes Testspiel. Und zwar an historischer Stätte: Stadion am Zoo beim West-Regionalligisten Wuppertaler SV (21. Januar). Während für das letzte Januar-Wochenende noch ein Gegner gesucht wird, empfangen die Schwarz-Blauen am Samstag, 4. Februar, den Bayern-Regionalligisten Viktoria Aschaffenburg. Einen Tag später kommt es zum Duell mit dem Hessenliga-Tabellenführer Eintracht Frankfurt U21 (voraussichtlich in Rüsselsheim). Am 11. Februar steht die Partie gegen den FC Hanau 93 an (Spielort ist noch ungeklärt), ehe am darauffolgenden Samstag (18. Februar) das Hessenpokal-Viertelfinale bei Eintracht Stadtallendorf auf dem Programm steht. Letzter Test ist am 24. Februar beim Oberligisten 1. FC Kaiserslautern U21. Im ersten Meisterschaftsspiel 2023 erwartet der FSV die Offenbacher Kickers (5. März). Alle Spiele finden laut FSV um 14 Uhr statt.

Auch interessant