1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Fünf Langstrecken-Medaillen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jens Priedemuth

Hochtaunuskreis (kie). Mit gleich fünf Medaillen, darunter ein Titel, sind die Läufer aus dem Taunus von den hessischen Langstrecken-Meisterschaften aus Mengerskirchen zurückgekehrt. Richtig »rund« lief es dabei für Arvid Lösel (TV Oberstedten).

Der U20er, es ist sein letztes Jahr in dieser Klasse, setzte sich über die 5000 Meter schnell an die Spitze des Feldes, baute seine Führung kontinuierlich aus und holte sich mit der neuen persönlich Bestzeit von 15:54,51 Minuten den Hessentitel. Zur Norm für die »DM« auf dieser Distanz, sie notiert bei 15:45,00 Minuten, reichte das diesmal noch nicht.

Auch der Kreisrekord von Max Grabosch (Königsteiner LV/14:43,06 Minuten) war nie in Gefahr. Für Lösel stehen in dieser Woche nun erst einmal die Abi-Klausuren im Fokus, ehe am nächsten Samstag (29. April) dann in Bühlertal die deutschen Berglauf-Meisterschaften warten.

Auch Hannah, die jüngere Schwester von Arvid, schnürte in Mengerskirchen die Spikes. Sie gehört noch der jüngere Altersklasse U18 an, die 3000 Meter laufen mussten. Hannah holte sich in 11:01,01 Minuten die Vizemeisterschaft und sorgte zusammen mit ihrer Team-Kollegin Maxime Fabienne Danmeyer (10:56,87 min.) für einen Doppelsieg von Eintracht Frankfurt. Ebenfalls Adler-Träger ist Yann-Hendrik Hopp. Der junge Oberurseler wurde in der U18 mit 10:01,64 Minuten Dritter über 3000 Meter.

Maria Arbogast (RFC Oberstedten) trug sich bei den 10.0000 Metern nach 66:38,24 Minuten in der Altersklasse W65 in die Liste der Siegerinnen ein. Burkhard Vollmer (TSG Oberursel) reichten über die gleiche Distanz 54:35,54 Minuten zu »Silber« bei den M55ern.

Im Hauptrennen über die 25 Stadion-Runden gab es durch Marius Abele (31:33,00 min.) und Julius Bild (31:54,54 min.) einen zweifacher Triumph für den SSC Hanau-Rodenbach. Bei den Frauen ließ Tania Moser (Spiridon Frankfurt) mit 36:39,57 Minuten nichts anbrennen.

Auch interessant