1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Fünf Staffeln aus Hochtaunus auf Hessentitel-Jagd

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jens Priedemuth

Hochtaunuskreis (kie). Teamgeist ist gefragt, wenn bei den Leichtathleten an diesem Donnerstag, 18. Mai, im städtischen Stadion von Bürstadt die Hessentitel in den Kurz- und Langstaffeln vergeben werden. In allen Altersklassen, also vom Nachwuchs der M/W U14 bis hoch zu den Senioren M/W-70, schicken 66 Vereine insgesamt 131 Teams über 4x75 Meter, 4x100 Meter, 4x400 Meter, 3x800 Meter sowie 3x1000 Meter ins Rennen.

Hinzu kommen noch die neuen Formate 4x100 und 4x400 Meter »Mixed«, also jeweils zwei Männer und Frauen pro Team.

Viel Nachwuchs, wenige Aktive

Die Zahl von 131 Staffeln hört sich zunächst sehr gut an, relativiert sich beim genaueren Hinsehen jedoch. So gehen in der »Königs-Disziplin«, den 4x100 Metern, bei den Männern insgesamt nur fünf Teams und bei den Frauen sechs Mannschaften an den Start. Aus ganz Hessen wohlgemerkt. Noch düsterer sieht es über 4x400 Meter mit zwei beziehungsweise drei Staffeln (Männer und Frauen) aus.

Aus dem Hochtaunuskreis sind fünf Teams gemeldet. Die Startgemeinschaft »Königstein/Groß-Gerau/Kronberg« schnürt bei den Jungs der U20 sowie der U18 über 4x100 Meter die Spikes, wobei die ältere Truppe Medaillen-Chancen hat.

Die neu gegründete Startgemeinschaft »Darmstadt/Gelnhausen/Wehrheim« nimmt beim Nachwuchs der U16 mit gleich zwei Mannschaften ebenfalls die 4x100 Meter in Angriff. Hinzu kommt noch eine Truppe der TSG Friedrichsdorf in der Schülerklasse U16 über 3x800 Meter.

Die Wettkämpfe am »Vatertag« beginnen um 11 Uhr. Die genauen Meldelisten und der Zeitplan zu den Titelkämpfen sind im Internet unter www.hlv.de (Bereich Wettkampfsport) einsehbar.

Auch interessant