1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Fußballfest mit Kuntz und Co.

Erstellt: Aktualisiert:

uaspor_2505_WEBER_240522_4c
Benjamin Weber (Chelsea Video-Analyst) © Gerhard Strohmann

Schmitten (rem). Der Mann strahlt eine gewisse Omnipräsenz aus. Am Dienstagabend äußerte sich Stefan Kuntz nach dem Relegationsspiel im Dresdner Rudolf-Harbig-Stadion erfreut über die Zweitliga-Rückkehr des 1. FC Kaiserslautern. Dort feierte er ja nicht nur als Torjäger 1991 den Gewinn der deutschen Meisterschaft, sondern war später auch Vereinspräsident.

Zwischenzeitlich schätzte ein größeres Publikum den Europameister von 1996 als TV-Experten, aber auch der Deutsche Fußball-Bund ist dem 59-Jährigen nach dem Gewinn von zwei EM-Titeln mit der U21 (2017, 2021) zu größerem Dank verpflichtet. Schließlich hätte Kuntz beinahe die türkische Nationalmannschaft noch zur WM in Katar geführt.

Dass der Mann auch weiterhin exzellent Fußball spielen kann, wird er am Samstag von 15.30 Uhr an unter Beweis stellen: Kuntz führt gemeinsam mit Guido Buchwald, Weltmeister von 1990, und David Odonkor, WM-Dritter von 2006, die Lotto-Elf auf den Kunstrasenplatz in Niederreifenberg (Brunhildestraße).

Dass die Promi-Auswahl für einen guten Zweck der Initiative »Schmitten bewegt« im Taunus aufläuft, haben die heimischen Fußball-Anhänger Benjamin Weber zu verdanken. Der 39-Jährige, im Ortsteil Arnoldshain aufgewachsen, gehört seit einigen Jahren als Videoanalyst zum engsten Trainerteam von Thomas Tuchel und arbeitet demnach zurzeit beim FC Chelsea, dem Champions-League-Sieger von 2021.

In London gefiele es ihm und seiner Familie sehr, sagte Weber kürzlich dem Usinger Anzeiger. So kurz nach der Klubsaison ist es ihm zwar selbst nicht möglich, zum morgigen Ganztages-Fußball-Event zu kommen. Gemeinsam mit der Frankfurter Sportmarketing-Agentur Personal Best ließ Weber aber seine wertvollen Kontakte spielen.

Wer spielt für die Promi-Elf? Zuletzt liefen für die Promi-Auswahl ebenfalls auf: Torwart Thomas Ernst, Sven Hoffmeister, Heiner Backhaus, Tamas Bodog, Alexander Bugera, Niko Bungert, Stephan Engels, Fabrizio Hayer, Thomas Riedl, Dariusz Wosz, Olaf Marschall, Marko Reich, Matthias Scherz und Michael Thurk.

Trainiert wird die Mannschaft von Hans-Peter Briegel, WM-Finalist von 1986. Als Teammanager tritt Edgar »Euro-Eddy« Schmitt in Erscheinung, der für den Karlsruher SC seine Tore schoss.

5 Euro Eintritt

Gegen wen tritt die Lotto-Elf an? Gegner sind die Feldberg-Allstars, eine Ü40-Regionalauswahl, zusammengestellt von von Trainer Gerd Kinkel.

Was kostet der Spaß? Eine Tageskarte gibt es an der Tageskasse für 5 Euro, Kinder haben freien Eintritt.

Wo sind die Parkplätze? Ihre Autos können die Zuschauer an der Niederreifenberger Grundschule (Brunhildestraße 70) sowie an der Hochstraße in Richtung Feldberg abstellen.

Für wen wird die Benefizaktion durchgeführt? Mit den Einnahmen möchte die Initiative »Schmitten bewegt«, die den Fußballtag gemeinsam mit dem JFC Eintracht Feldberg präsentiert, eine Skifreizeit für Jugendliche durchführen. »Wir hoffen darauf, sie im Rahmen unserer Kinder- und Jugendförderung schon im Winter anbieten zu können. Jugendliche, die in den letzten beiden Jahren auf viele, für das Leben wertvolle Erfahrungen verzichten mussten, sind unserer Meinung nach die am stärksten betroffene Generation durch die Corona-Pandemie«, sagt Mitinitiator Rainer Löw. Seit Mittwoch sind 30 Helfer schon für die Vorbereitung des Events im Einsatz.

Was gibt es am Samstag für die Fans zu gewinnen? Außer den begehrten Autogrammen und Selfies mit den Fußball-Promis können die Besucher auch lukrativen Preisen »hinterherjagen«. Im Rahmen einer Tombola werden nach dem Spiel unter anderem verlost: Bälle von Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt und dem FC Chelsea (jeweils von allen Spielern signiert), Trikots der Weltstars Kylian Mbappé (Paris Saint-Germain) und Joshua Kimmich (Bayern München), Handschuhe von Eintracht-Torhüter Kevin Trapp und ein fünftägiger Aldiana-Cluburlaub im Salzkammergut für zwei Personen.

Worauf können sich die jüngeren Besucher besonders freuen? Um 14 Uhr führt Ex-Nationalspieler Dariusz Wosz ein einstündiges Training für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren durch. Es sind noch Plätze frei. Anmeldungen an jugendleiter@eintracht-feldberg.de. Der Fußball-Tag beginnt bereits um 10 Uhr mit Spielen der F- und C-Jugend von der JSG Eintracht Feldberg. Es werden Torwandschießen, Hüpfburg und Kinderschminken angeboten. FOTO: JF

uaspor_2505_imago0024877_4c
Soll am Samstag im Trikot der Lotto-Auswahl in Niederreifenberg auflaufen: Stephan Kuntz. FOTOS: IMAGO © Imago Sportfotodienst GmbH

Auch interessant