1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Gelungener Bundesliga-Auftakt des TC Bad Homburg

Erstellt: Aktualisiert:

uaspor_2205_TENNISBL1_23_4c
Bundesliga Herren 30: Martin Glöggler vom TC Bad Homburg gewinnt gegen Markus Schiller von Eintracht Frankfurt mit 6:0 und 6:1. FOTO: JF © Gerhard Strohmann

Die Herren 30 des TC Bad Homburg gewinnen das Hessenderby gegen Eintracht Frankfurt deutlich. Noch ein Sieg, dann sollen die Ziele neu definiert werden.

Bad Homburg (jf). Die Herren 30 des TC Bad Homburg sind als amtierender deutscher Vizemeister ihrer Favoritenrolle vollauf gerecht geworden und haben am Samstag das erste Saisonspiel in der Tennis-Bundesliga gegen Aufsteiger Eintracht Frankfurt mit 8:1 gewonnen.

»Nach diesem gelungenen Auftakt wollen wir nun auch am Samstag in München gewinnen und frühzeitig den Klassenerhalt perfekt machen. Anschließend können wir unsere Saisonziele neu definieren«, freute sich Bad Homburgs Mannschaftsführer Daniel Jung über den Pflicht-Erfolg gegen die Eintracht.

Die Riederwälder waren als letztjähriger Vizemeister der Regionalliga Süd-West nur deshalb als Nachrücker in die Bundesliga aufgestiegen, weil ST Lohfelden in der höchsten deutschen Spielklasse zurückgezogen hatte und deshalb ein Platz in der Eliteliga des DTB frei geworden war.

Die Fans des TCHG hatten am Samstag ihre helle Freude am Auftritt ihres Ensembles, das nach den Einzeln bereits mit 6:0 führte und bis dahin keinen Satz abgegeben hatte.

»Vor allem Aljoscha Thron hat bei seinem Comeback überzeugen können«, war Jung angetan vom Auftritt der Nummer sechs. Der Turnierdirektor der »Bad Homburg Open 2022«, die 18. bis 25. Juni im Vorfeld von Wimbledon weltweit Beachtung finden werden, ließ Tim Eichner beim 6:4 und 6:2 keine Chance. Die 72:22-Spiele in den sechs Einzeln zugunsten des Taunus-Teams lassen vermuten, dass die Hausherren als amtierender deutscher Vizemeister erneut um dem Gruppensieg mitspielen und die Gäste gegen den Abstieg kämpfen werden.

Dass die Eintracht zumindest einen »Ehrenpunkt« mitgenommen hat, verdanken sie dem kampflos gewonnenen zweiten Doppel, das von HTV-Sportwart Lars Pörschke und Aljoscha Thron gegen Markus Schiller und Vedran Bahtijarevic wegen Verletzung kampflos abgeschenkt wurde.

Nach Kenntnis der beiden übrigen Ergebnisse vom Saison-Auftakt warf Jung bereits den Blick nach vorn: »Den TC Pfarrkirchen, der mit dem Belgier Kristof Vliegen an Nummer fünf (ehemalige Nummer 35 der ATP-Weltrangliste, Anm. d. Red.) angetreten ist, erwarte ich als ganz starken Gegner.« Zunächst jedoch gilt es für die Kurstädter, am Samstag ab 13 Uhr beim MTTC Iphitos München zu punkten.

TC Bad Homburg - Eintracht Frankfurt 8:1 (16:2 Sätze): Munoz-de la Nava - Schulz 6:2, 6:1; Ouahab - Weidl 6:1, 6:0; Pörschke - Miltner 6:3, 6:2; Glöggler - Schiller 6:0, 6:1; Poth - Bahtijarevic 6:4, 6:2; Thron - Eichner 6:4, 6:2; Munoz-de la Nava/Glöggler - Schulz/Miltner 6:2, 7:5; Pörschke/Thron - Schiller/Bahtijarevic kampflos 0:6, 0:6; Poth/Kiessling - Tröster/Eichner 6:2, 6:1.

Auch interessant