1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Gelungener Saisonauftakt

Erstellt: Aktualisiert:

Bad Homburg (jf). Optimal ist für die Herrenmannschaft des TC Bad Homburg in der Tennis-Regionalliga Süd-West der Start in die Saison 2022 gelaufen, denn nach den beiden Siegen bei der DJK Sulzbachtal (8:1) und dem Wiesbadener THC (5:4) stehen die Kurstädter gleichauf mit dem TC Bad Vilbel nach dem ersten Doppelspieltag an der Tabellenspitze.

»Am Freitagabend standen uns gerade mal vier Spieler zur Verfügung«, berichtete TC-Manager Ralph Weißenberger von den Leiden eines Sportlichen Leiters. Neuzugang Marco Bortolotti war vom italienischen Verband kurzfristig für einen anderen Wettbewerb nominiert worden und drohte damit für den ersten Doppel-Spieltag 2022 ebenso auszufallen wie Milen Ianakiev, der Probleme mit der Anreise per Flugzeug hatte. Vorsorglich hatten die Bad Homburger Nachwuchsspieler Adrian Janke nachnominiert, aber am Samstagmorgen stand der vorgesehene Kader in Sulzbach komplett und pünktlich auf dem Platz. Dass die Gäste starke Nerven besitzen, haben sie nicht nur bei ihrer Last-minute-Anreise bewiesen, sondern auch in den drei Tiebreak-Spielen von Lucas Lerch, André Stenger und dem Doppel Ejupovic/Stenger, die jeweils nach 0:1-Satzrückstand gewonnen werden konnten.

TZ DJK Sulzbachtal - TC Bad Homburg 1:8 (5:16 Sätze): Celebic - Gerch 6:4, 0:6, 4:10; Paroulek - Ejupovic 4:6, 4:6; Conkic - Niedner 4:6, 2:6; Günther - Bortolotti 1:6, 5:7; Schott - Stenger 7:6, 4:6, 3:10; Schommer - Ianakiev 6:7, 0:6; Celebic/Conkic - Gerch/Iannakiev 7:6, 7:6; Paroulek/Schott - Ejupovic/Stenger 6:3, 4:6, 6:10; Günther/Hartusch - Niedner/Bortolotti 2:6, 4:6.

Beim Wiesbadener THC ist den Bad Homburgern am Sonntag die Revanche für die letztjährige Derby-Niederlage gelungen, als man beim 3:6 im heimischen Kurpark bereits nach den Einzeln mit 1:5 zurückgelegen hatte.

Nachdem der Ex-Bad-Homburger und frischgebackene Hessenmeister Kai Wehnelt nach einem 3:6 und 2:5 im Spitzen-Einzel gegen Lucas Gerch zurückgekommen war und mit 7:6 und 10:8 für den 3:3-Ausgleich sorgte, drohte die Partie aus Sicht der Gäste zu kippen. Aber Gerch und Stenger punkteten im zweiten Doppel gegen Wehnelt/Patzanovsky souverän mit 6:3 und 7:6 und für den siegbringenden fünften Punkt des Taunus-Teams zeichneten Marco Bortolotti und Milen Ianakiev verantwortlich, die sich gegen Milan Welkte und Lars Johann im letzten von fünf Tiebreakern mit 3:6, 6:4 und 10:6 durchsetzten.

»Nach diesem gelungenen Start freuen wir uns jetzt auf unser erstes Heimspiel am Sonntag um 11 Uhr gegen die Frankfurter Eintracht«, war Weißenberger trotz des holprigen »Vorspiels« rundum zufrieden mit dem Auftakt.

Wiesbadener THC - TC Bad Homburg 4:5 (10:13): Wehnelt - Gerch 3:6, 7:6, 10:8; von der Schulenburg - Ejupovic 5:7, 3:6; Welte - Niedner 6:2, 6:1; Montes de la Torre - Bortolotti 6:4, 0:6, 4:10; Johann - Stenger 2:6, 3:6; Patzanovsky - Ianakiev 5:7, 6:2, 10:7; von der Schulenburg/Montes de la Torre - Ejupovic/Niedner 6:7, 6:4, 10:6; Wehnelt/Patzanovsky - Gerch/Stenger 3:6, 6:7; Welte/Johann - Bortolotti/Ianakiev 6:3, 4:6, 6:10.

Auch interessant