Gerhard Hilgers nun HFV-Archivar
Grünberg (frs). Der plötzliche Tod des langjährigen Archivars Rolf Lutz (Florstadt-Stammheim) hat innerhalb des Hessischen Fußball-Verbands eine große Lücke gerissen. Die Suche nach einem Nachfolger für Lutz konnte nun schnell und mit einer hochkompetenten Lösung abgeschlossen werden. Der ehemalige und langjährige Geschäftsführer des Hessischen Fußball-Verbandes, Gerhard Hilgers, wird künftig an der Seite des weiterhin ehrenamtlich als Archivar mitwirkenden früheren Sporthotel-Direktors Jens Jensen die historischen Schätze des HFV in Grünberg verwalten.
Der vitale Ruheständler aus Seligenstadt ist gemeinsam mit Jensen regelmäßig dienstags von 9 bis 16 Uhr in den Archivräumen des Verbandes anzutreffen. Dokumente sichten, auswerten, sortieren und digitalisieren - all dies gehört zu den Hauptaufgaben des Duos. Gerne öffnen die Archivare die Pforten auch für interessierte Besucher beziehungsweise Vereinsvertreter und bieten auf Terminvereinbarung Führungen an. In den vergangenen Jahren wurde auf dem Gelände der Sportschule Grünberg im ehemaligen Wohnhaus des Hoteldirektors ein Archiv aufgebaut, das vermutlich in anderen Landesverbänden des DFB seinesgleichen sucht.
Über 2000 prall gefüllte Ordner mit Schriftstücken und Zeitungsausschnitten aus der HFV-Geschichte sowie unzählige Bücher, Festschriften von Vereinen und vieles mehr rund um den Fußball werden im HFV-Archiv gut sortiert aufbewahrt. »Das geschichtliche Wissen von Rolf Lutz war vielschichtig und umfassend, seine Arbeit für das HFV-Archiv von unschätzbarem Wert. Ihn Eins-zu-Eins zu ersetzen, wird kaum möglich sein«, erklären Hilgers und Jensen unisono. Den beiden HFV-Archivaren ist es eine Herzensangelegenheit, die engagierte Arbeit von Rolf Lutz auch in dessen Sinne fortzuführen.