Hans-Günter Trott erhält den DTB-Award

Hochtaunuskreis (jf). Ehre wem Ehre gebührt: Anlässlich der Jugend-Bezirksmeisterschaften in Wiesbaden ist Hans-Günter Trott mit dem »DTB-Award 2022« ausgezeichnet worden.
Damit honoriert der Deutsche Tennis-Bund die Lebensleistung des 71-jährigen Mannes aus Butzbach, der seit 2003 Sportwart im Bezirk Wiesbaden und seit 2007 Vorsitzender des Tenniskreises Hochtaunus/Wetterau ist.
Damit nicht genug: Der Inhaber der Trainer-B-Lizenz ist seit mehr als 40 Jahren als Spielleiter in sämtlichen Klassen bis hinauf zur Hessenliga eine verlässliche Größe im Hessischen Tennisverband, dessen Präsident Kai Burkhardt die Auszeichnung übernommen hat. Die Urkunde trägt die Aufschrift »In Anerkennung außergewöhnlicher Leistungen für den deutschen Tennissport«. Die Laudatio hat DTB-Vizepräsident Dirk Hordorff vom TC Bad Homburg gehalten.
Als rückblickend außergewöhnlichste Erfahrung nennt Trott eine Trainingswoche mit der Tennis-Legende Rod Laver. Der Australier gewann in seiner Karriere insgesamt 198 Einzeltitel, erreichte 286 Finals (Allzeit-Rekorde) und verbrachte im Herbst seiner Karriere eine Woche in Bad Nauheim, wo er täglich mit dem damals jungen Trott im Kurpark trainierte.
Der gebürtige Bad Nauheimer Hans-Günter Trott, den seine Freunde nur »HG« nennen, hat als Aktiver für den TC Rot-Weiß Gießen und den TC Rot-Weiß Bad Nauheim in der Regionalliga gespielt und arbeitet als Trainer aktuell beim Friedrichsdorfer TC und beim Ober-Mörler TC sowie am Bezirks-Stützpunkt in Eschborn.
Im vergangenen Jahr hatte Trott den mit 2500 Euro dotiertem Sportehrenpreis des Wetteraukreises erhalten.