1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Heimisches Kreisoberliga-Trio ist erfolgreich

Erstellt:

uaspor_1408_KOL2_150822_4c
Tom Frey (links, FC Neu-Anspach II) setzt sich gegen Alexander Korsun vom FC Mammolshain durch. © Gerhard Strohmann

In der Kreisoberliga Hochtaunus feiern alle Mannschaften aus dem Usinger Land Auftaktsiege. Wehrheim/Pfaffenwiesbach besiegt dabei in torreicher Partie einen Favoriten.

Hochtaunuskreis . Zum Saisonstart in der Fußball-Kreisoberliga Hochtaunus landeten die drei Vertreter aus dem Usinger Land durch die Bank weg Heimsiege. Etwas überraschend war dabei der 5:3-Erfolg der SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach gegen die hoch gehandelte Teutonia Köppern, aber auch der FC Neu-Anspach II (2:1 gegen FC Mammolshain) und die SG Eschbach/Wernborn (3:2 gegen SpVgg 05/99 Bomber Bad Homburg) zeigten sich auf der Höhe. Der FC Oberstedten (2:1 beim FC Oberursel) verteidigte indes die Tabellenführung. Im Oberurseler Derby siegte die Eintracht aus Oberursel 4:2 gegen den FC Weißkirchen, während in einer weiteren Partie sich die Sportfreunde Friedrichsdorf II und die SG Oberhöchstadt unentschieden 1:1 trennten.

SG Eschbach/Wernborn - SpVgg 05/99 Bomber Bad Homburg 3:2 (2:1): Von einem verdienten Sieg berichtete Eschbachs Coach Andreas Arr-You nach dem Spiel: »Wir hatten unseren Gast ganz gut im Griff. Nach dem Tor zum 3:1 wurde es etwas unruhiger, die Homburger brachten viele Emotionen ins Spiel. Bedanken können wir uns wieder einmal bei unserem Keeper Marco Schneider, der an seinem Geburtstag eine gute Leistung präsentierte und natürlich bei Patrick Gilles, der, wenn man ihn braucht, seine Tore erzielt.« Durch einen Seitfallzieher markierte Zouhir El Mard (13.) die 1:0-Führung der Nullfünfer. Sieben Minuten vor dem Seitenwechsel schoss aus gut 40 Metern Felix Bank aufs Gästetor, Keeper Itter konnte den Ball nicht festhalten und Gilles staubte zum 1:1 ab.

Hattrick von Gilles

Fast mit dem Pausenpfiff fiel das 2:1 erneut durch Gilles per Kopfball nach Flanke von Philipp Brendel. Nur zwei Minuten nach Wiederbeginn war es erneut Gilles, der für seine Farben das 3:1 erzielte, ehe Bad Homburg durch einen umstrittenen Foulelfmeter, von El Mard verwandelt, auf 2:3 verkürzte (74.). Bei Eschbach hätte Daniel Maibach zwei Minuten vor dem Ende alles klar machen müssen. Homburg warf dann noch einmal alles nach vorne. In der dritten Minute der Nachspielzeit brachen aber alle Dämme, als nacheinander Kevin Haub, El Mard und Vincenzo Carotenuto vom Unparteiischen mit Zeitstrafen vom Platz geschickt wurden. - Tore: 0:1 Zouhir El Mard (13.), 1:1, 2:1, 3:1 alle Patrick Gilles (38., 45., 48.), 3:2 El Mard (74./FE).

SG Eschbach/Wernborn: Schneider; Gajic, Körner, Garth, Hjentzsch, Maibach, P. Brendel, Bank, Gilles, Hanschke, Zimmermann (L. Brendel, Schell).

SpVgg 05/99 Bomber Bad Homburg: Itter; Carotenuto, Timar, Hohmann, Mainert, Faiz, Haub, El Mard, Kim, Blaszczak, Gazae Embaye (El Hamdaoui, Haible, Weber).

FC Neu-Anspach II - FC Mammolshain 2:1 (1:0): »Vom Spielverlauf wäre ein Remis das gerechtere Ergebnis gewesen«, attestierte FCNA-Coach Martin Schmidt dem Aufsteiger eine gute Leistung. Schmidt weiter: »Für Kreisoberliga-Verhältnisse war es eine ansprechende Partie, wir besaßen über die gesamten 90 Minuten gesehen etwas mehr Spielanteile, aber Mammolshain ließ sich nicht abschütteln.«

Elfer entscheidet

Eine Minute vor dem Seitenwechsel brachte Mohib Qaiumi seine Farben mit 1:0 in Front und diesen knappen Vorsprung konnte der FCNA bis weit in die zweite Hälfte verteidigen, ehe neun Minuten vor dem Ende für die Drogi-Mannen der eingewechselte Marcus Ohlenschläger zum 1:1 ausgleichen konnte. In der dritten Minute der Nachspielzeit wurde dann Maiwand Djamshedzad im Strafraum des FCM zu Fall gebracht, klare Sache, Foulelfmeter. Diesen verwandelte Sasa Jovanovic zum vielumjubelten 2:1-Siegtreffer. - Tore: 1:0 Mohib Qaiumi (44.), 1:1 Marcus Ohlenschläger (81.), 2:1 Sasa Jovanovic (90.+3/FE).

FC Neu-Anspach II: Nestler; Aksel, Hasse, Schneider, Rossner, Qaiumi, Djamshedzad, Ugrinaj, Frey, Berhane Araya, Jovanovic (Pamukci, Karagöz, Saco Hidalgo).

FC Mammolshain: Ali Dai; Siever, Grüneberg, Azizy, Korsoun, Henkel, Hees, Ullmann, Beulich, W. Schäfer, J. Schäfer (Ohlenschläger, Zendmi).

SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach - Teutonia Köppern 5:3 (3:2): In einer hoch intensiv geführten Partie besiegte die Spielgemeinschaft den letztjährigen Vizemeister aus Köppern überraschend mit 5:3-Toren. Im ersten Abschnitt schenkten sich beide Teams kaum etwas. Eric Scheidt brachte die Schützlinge von Tobias Ketter und Torben Selzer in der 26. Minute mit 1:0 in Front, doch nur sechs Minuten später glich Denis Schäfer für die Teutonia aus. Den erneuten Führungstreffer für die SG erzielte Marcus Krawczyk fünf Minuten vor dem Seitenwechsel, ehe wieder Schäfer für Köppern ausglich. Aber das war noch immer nicht der letzte Treffer in diesen turbulenten ersten 45 Minuten. Fast mit dem Pausenpfiff schoss Jannik Brinkmeier zur 3:2-Führung ein. Nach dem Wechsel dauerte es bis zur 57. Minute, ehe Hendrik Watzke für den Gast abermals ausglich. Dann aber brachte Brinkmeier (69.) seine Farben auf die Siegerstraße. In der Nachspielzeit machte wiederum Scheidt die Überraschung perfekt und traf zum 5:3-Endstand. - Tore: 1:0 Eric Scheidt (26.), 1:1 Denis Schäfer (32.), 2:1 Marcus Krawczyk (40.), 2:2 Schäfer (43.), 3:2 Jannik Brinkmeier (45.), 3:3 Hendrik Watzke (57.), 4:3 Brinkmeier (69.), 5:3 Scheidt (90.+3).

SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach: Buchmann; Bergmann, Sarnivalla, Ketter, Selzer, Hildebrandt, Brinkmeier, Schmidt, Krawczyk, Beck, Matern (Lindner, Fuss, Scheidt).

Teutonia Köppern: Voigt; Bonilla, Watzke, Pebler, Badrov, Schäfer, L. Milic, Killner, Hofmann, Müller, Büthe (Brendel, Sousa Santos).

Im Stenogramm:

Eintracht Oberursel - FC Weißkirchen 4:2 (2:0) - Tore: 1:0 Leon Bohdal (31.), 2:0 Lars Widmann (44.), 3:0 Gerome Löw (68.), 4:0 Timo Adloff (70.), 4:1, 4:2 beide Yasin Albayrak (73./77.).

Eintracht: Grossmann; Arconada, Löw, Widmann, H. Bohdal, Schäfer, Obhafuosu, Sprcic, Adloff, L. Bohdal, Hildebrandt (Duddeck, Schmidt, Priebke).

FC Weißkirchen: Ingrisch; Schaidtreiter, Brandner, Hohmann, El Mastouli, Augustincic, Abbouz, Albayrak, Metzger, Talhaoui, Kazazi (Mehmetaj, Kaya, Ates).

FC Oberursel - FC Oberstedten 1:2 (1:1) - Tore: keine Angaben

FC Oberursel: Seubert; Schreiber, Ilg, Heinemann, Werner, Fischer, Benaissa, Sobotzik, Boermans, Matthiesen, Escandar (Beck, Kraus, Böttger).

FC Oberstedten: Becker; Meintrup, Schäfer, Luis Caic, Rünzi, Mahbubi, Jeghan, Warnecke, Luca Caic, Kallinich, Kästner (Füssel, Krause, El Allaoui).

SF Friedrichsdorf II - SG Oberhöchstadt 1:1 (0:0) - Tore: 1:0 Marco Schäfer (61.), 1:1 Cornelius Kolb (71.) - Rote Karte: Ted Mbenoun (SFF/32.).

Sportfreunde: Emmerich; Ahmadi, Mbenoun, Kranic, Keskin, A. Razai, Schäfer, Juko, Theodosiadis, Banchetto, Krieg (Nazari, Jurkic).

SG Oberhöchstadt: Feuerbach; Dörschel, Müller, Nujici, Ennaji, Muth, Klenk, Raczek, Winter, Schmidt, Köpf (Tonart, Kolb).

uaspor_1408_KOL1_150822_4c
Die Mannen des FC Neu-Anspach II jubeln nach dem 1:0 gegen den FC Mammolshain durch Mohib Qaiumi. © Gerhard Strohmann

Auch interessant