Heimisches Trio in Erfolgsspur

Hochtaunuskreis (chf). Alle drei Mannschaften aus dem Usinger Land gewannen am neunten Spieltag der Fußball-Kreisoberliga ihre Heimpartien, ohne ein Gegentor hinnehmen zu müssen. Zur Halbzeit stand es in allen drei Partien 2:0 und während der FC Neu-Anspach II (gegen FC Weißkirchen) und die SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach (gegen Sportfreunde Friedrichsdorf II) beide am Ende mit 5:
0 die Oberhand behielten, gelang der SG Eschbach/Wernborn im Spiel gegen Eintracht Oberursel ein weiterer Treffer im zweiten Durchgang zum 3:0-Heimerfolg. Das Spitzenspiel des Tabellenzweiten FC Oberursel und der viertplatzierten Spvgg 05/99 Bomber Bad Homburg endete torreich 4:4 unentschieden. Ebenfalls torreich unterlag das Schlusslicht TSV Vatanspor Bad Homburg mit 3:8 bei der SG Oberhöchstadt. Der Tabellenführer FC Oberstedten gewann mit 3:1 gegen die SGK Bad Homburg und der Tabellendritte Teutonia Köppern behielt in seinem Auswärtsspiel beim FC Mammolshain mit 5:2 die Oberhand.
SG Eschbach/Wernborn - Eintracht Oberursel 3:0 (2:0): Die Gäste aus Oberursel hatten die erste Chance des Spiel und konnten in den ersten 20 Minuten noch ganz gut mithalten. Nach dem 1:0 durch Goalgetter Patrick Gilles, der am 16er angespielt wurde und dann am Torhüter vorbei ins Tor traf, nahmen die Hausherren aber das Heft in die Hand und dominierten die Partie. Nach zwei weiteren guten, aber vergebenen Chancen der SGler Tim Körner und erneut Gilles war es Vinzent Schell, der nach einer knappen halben Stunde auf 2:0 erhöhte. Zweimal Nicolas Jentzsch und erneut Gilles verpassten es, die Partie vorzeitig zu entscheiden. Stattdessen musste SG-Keeper Marco Schneider noch vor der Halbzeit zweimal parieren, um den Zwei-Tore-Vorsprung in die Pause zu bringen. »Wir müssen unsere Chancen am Ende klarer ausspielen und den dritten Treffer noch vor der Halbzeit setzen, dann ist die Partie gelaufen. So lassen wir den Gegner unnötig im Spiel«, resümierte SG-Trainer Andreas Arr-You nach der Partie. Nach dem Seitenwechsel spielte dann nur noch das Heimteam und erspielte sich Chance um Chance. Oberursel kam nur noch zu gelegentlichen Entlastungsangriffen, aber das vorentscheidende dritte Tor wollte einfach nicht fallen. Mal eine knappe Abseitsentscheidung, mal ein Lattentreffer oder auch der Eintracht Torhüter Matthias Keil. Irgendetwas stand immer zwischen der SG und dem dritten Treffer. Erst kurz vor dem Schlusspfiff erzielte der eingewechselte Youngster Tim-Jannik Schmidt nach bereits 16 Treffern in der Kreisliga B für die Reserve der SG nun seinen ersten Treffer in der Kreisoberliga. - Tore: 1:0 Patrick Gilles (20.), 2:0 Vinzent Schell (31.), 3:0 Tim-Jannik Schmidt (90.).
SGEW: Schneider, L. Brendel, Körner, Garth, P. Brendel, Hanschke, Gilles, Schell, Jentzsch, Juric, Zimmermann (Schmidt, Weber, Holzlehner).
Oberursel: Keil, Arconada, Sprcic, Hildebrandt, Bohdal, Duddeck, Schäfer, Mesbah, Karakaya, Adloff, Georgescu (Paping, Pereira).
SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach - Sportfreunde Friedrichsdorf II 5:0 (2:0): »Das Ergebnis war am Ende einen Tick zu hoch und die Gäste hätten auch das ein oder andere Tor machen können, aber durch eine geschlossenen Mannschaftsleistung haben wir uns souverän durchsetzen können«, sagte SG-Trainer Tobias Ketter nach der Partie. Die Hausherren kamen gut in die Partie und Joshua Beck konnte einen schön gespielten Angriff mit dem Treffer zum 1:0 vollenden. Vorher wurde der Ball von hinten raus mit mehreren flachen Pässen bis in die Spitze gespielt und Lars Röske legte von der Auslinie zurück auf die Strafraummarkierung, von der Beck sehenswert zum 1:0 traf. Fünf Minuten später war es wieder Röske, der diesmal für Muhammed-Enes Baltaci vorlegte, der zum frühen 2:0 traf. Die Gäste kamen daraufhin besser ins Spiel, konnten aber ihre Chancen nicht in Tore ummünzen. Entweder ging der Ball am Tor vorbei oder ein gut aufgelegter Julian Bachmann war Endstation. So ging es mit dem Zwei-Tore Vorsprung für die SG in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel wollten die Gäste die Partie schnell drehen, doch der Treffer zum 3:0 durch Jannik Brinkmeier war dann ein echter Stimmungskiller für die Reserve der Sportfreunde. Danach ging nicht mehr viel auf beiden Seiten und die Partie flachte etwas ab. SG-Kapitän Lars Röske konnte sich nach seinen zwei Vorlagen auch noch in die Torschützenliste eintragen und der eingewechselte Maurice Schenck traf kurz vor dem Schlusspfiff zum 5:0-Endstand. Die SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach bleibt damit die beste Mannschaft aus dem Usinger Land auf dem fünften Tabellenplatz. - Tore: 1:0 Joshua Beck (16.), 2:0 Muhammed-Enes Baltaci (21.), 3:0 Jannik Brinkmeier (57.), 4:0 Lars Röske (65.), 5:0 Maurice Schenck (87.).
SGWP: Buchmann, Samivalla, Lindner, Baltaci, Ketter, Selzer, Brinkmeier, Schmidt, Reichmannm Beck, Röske.
SFF: Emmerich, Ahmadi, Razai, Banchetto, Kranic, Jurkic, Razai, Schäfer, Theodosiadis, Pfeifer, Nazari.
Einseitige Sache
FC Neu-Anspach II - FC Weißkirchen 5:0 (2:0): Die Partie gegen den vorletzten der Liga gestaltete sich schnell zu einer einseitigen Angelegenheit für den FCNA. Torjäger Gerome Rossner traf bereits in der sechsten Minute zum frühen 1:0-Führungstreffer, verpasste es aber kurze Zeit später, bereits auf 2:0 zu erhöhen. David Saco Hidalgo traf nach einer Viertelstunde bei einem Freistoß von der Strafraumkante nur das Lattenkreuz, sodass die Gäste weiter im Spiel blieben. In der 20. Minute kamen diese durch Nicolai Eichhorn zu ihrer ersten Chance, doch sein Schuss aus knapp 20 Metern strich knapp über die Latte. Tiziano Basco scheiterte für die Hausherren am Gästetorwart Philip Kablitz und Rossner platzierte einen Freistoß knapp am linken Pfosten vorbei. So blieben die Gäste immer wieder gefährlich und setzten kurz vor der Halbzeit einen Kopfball nach einer Ecke nur knapp über das FC-Gehäuse. Mit dem Halbzeitpfiff schob Manuel Müller den Ball von der 16er Kante überlegt ins lange Eck zum längst fälligen 2:0. FCNA-Trainer Martin Schmidt war zur Pause zufrieden mit dem Auftritt seiner Jungs. »Wir müssen schneller das zweite Tor folgen lassen, damit wir mehr Ruhe haben. So waren die Gäste immer im Spiel und hätten eine ihrer wenigen Chancen zum Ausgleich nutzen können«, so Schmidt im Gespräch mit dem Usinger Anzeiger. Den Deckel auf die Partie machte dann Kapitän Rossner persönlich. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff bekam er einen Freistoß zugespielt, setzte sich im Eins-gegen-Eins durch und legte den Ball am herauseilenden Torhüter aus spitzem Winkel vorbeil. Saco Hidalgo und erneut Müller sorgen für die beiden letzten Treffer zum 5:0-Endstand. - Tore: 1:0 Gerome Rossner (6.), 2:0 Manuel Müller (45.), 3:0 Rossner (53.), 4:0 David Saco Hidalgo (58.), 5:0 Müller (89.).
FCNA: Langlitz, Bernardi de Oliveira, Hasse, Müller, Rossner, Ertem Pamukci, Saco Hidalgo, Adam, Araya, Basco.
FCW: Kablitz, Schaidraiter, Seeger, Hohmann, Bornemann, Mahbubi, Metzger, Talhaoui, Eichhorn, Naziri, Kim.
FC Oberstedten - SGK Bad Homburg 3:1 (1:0) - Tore: 1:0 Luca Kästner (20./Foulelefmeter), 2:0 Philipp Schäfer (63.), 3:0 Mohammed Hamid Faquir (73.), 3:1 Okan Akbiyik (80.).
FCO: Becker, Meintrup, Schäfer, Rünzi, Eichsteller, Faquir, Erdogan, Suleiman, Pijanovic, Kästner, Kallinich (Mahbubi, Warnecke, Luca Caic).
SGK: Kroll, Riedel, Petakovic, Mitrovic, Nguyen, Aksu, Zirdum, Saleh, Bulut, Ahmadi, Kirim (Capros und Akbiyik).
FC Mammolshain - SV Teutonia Köppern 2:5 (0:4) - Tore: 0:1 Adriele Parrotta (10.), 0:2 Joel Sousa Santos (23.), 0:3 Denis Schäfer (28.), 0:4 Luka Milic (45./Foulelfmeter), 1:4 Heiko Ullmann (57.), 2:4 Wayne Schäfer (80.), 2:5 Mario Badrov (89.).
FCM: Ali Dai, Azizy, Schmiedl, Siever, Predehl, Schliffer, Fürst, Hees, Reinhard, Schäfer, Ullmann (Grüneberg, Zeudmi).
Teutonia: Voigt, Dos Santos, Bonilla, Brendel, Schäfer, Sousa Santos, Parrotta, L. Milic, Hofmann, Kadel, D. Milic (Badrov, Hillner, Hanf).
SG Oberhöchstadt - TSV Vatanspor Bad Homburg 8:3 (4:2) - Tore: 1:0 k.A. (7.), 2:0 Marc-Robin Muth (20.), 3:0 k.A. (24.), 3:1 Emre Yilmaz (31.), 3:2 Selim Hotaman (35.), 4:2 Daniel Raczek (45./Foulelfmeter), 4:3 Mohammas Touri (47.), 5:3 k.A. (71.), 6:3 Yassin Ennaji (75.), 7:3 Ahron Gehbauer (81.), 8:3 Ennaji (84./Fouelefmeter).
SGO: Feuerbach, Heynen, Müller, Nujici, Ennaji, Muth, Steier, Raczek, Malfera, Fuchs, k.A. (Jacubowsky, Gehbauer, Köpf).
TSV: Halaunia,B. Hotaman, M. Yilmaz, E. Yilmaz, Öztürk, Pekdemir, Touri, Eggert, Danisir, S. Hotaman, Ertem (Kaya, Dzhinoglu).
FC Oberursel - Spvgg 05/99 Bomber Bad Homburg 4:4 (1:1) - Tore: Keine Angaben.
FCO: Seubert, Hinemann, Rödiger, Topel, Kraus, Fischer, Sobotzik, Abbass, Werner, Ilg, Escandar.
Spvgg: Itter, Carotenuto, Timar, Riquig, Mainert, Faiz, Haub, Lienau, Kim, Embaye, Zouhir.
