Heimniederlage
Eschbach (chf). Im vorgezogenen Spiel des ersten Spieltages des neuen Jahres unterlag in der Fußball-Kreisoberliga Hochtaunus der Tabellenachte SG Eschbach/Wernborn gegen die drittplatzierte Teutonia aus Köppern mit 2:3 (1:1).
Auf dem schwer bespielbaren Hartplatz wollte sich zunächst kein richtiger Spielfluss entwickeln. Die ersten zehn Minuten konnte sich keine Mannschaft eine Chance erspielen und der größte Teil des Spiels fand im Mittelfeld statt. In der 12. Minute luden die Gäste ihren Gegner dann zum 1:0-Führungstreffer ein. Felix Bank bekam den Ball 25 Meter vor dem Tor in den Fuß gespielt, lief von der Seite in den Strafraum und ließ den besser positionierten Patrick Gilles den Ball ins Tor schieben.
Kurz darauf musste Bank dann mit einer Zerrung den Platz verlassen und die Hausherren mussten ihre Mannschaft bereits früh umstellen. Köppern erhöhte den Druck, doch gegen die gut gestaffelte Abwehr der SGEW war kein Durchkommen. »Wir waren dann gut im Spiel und haben auf dem tiefen Platz spielerische Lösungen gesucht«, war SG-Trainer Andreas Arr-You zu diesem Zeitpunkt zufrieden mit dem Spiel seiner Mannschaft. So blieb es bis kurz vor Ende der ersten Hälfte bei der knappen SG- Führung.
Eine Einzelleistung von Denis Schäfer, der im Strafraum seinen Gegenspieler Milovan Gajic mit zwei geschickten Körpertäuschungen stehen ließ, brachte noch vor dem Seitenwechsel den Ausgleich für den Tabellendritten. »Ein unglücklicher Gegentreffer zu einem ungünstigen Zeitpunkt«, beschrieb Arr-You den Treffer. Beflügelt von dem späten Ausgleichstreffer kamen die Gäste besser aus der Kabine und gingen direkt mit ihrer ersten Chance und begünstigt von einem Stellungsfehler des SG-Schlussmanns Marco Schneider durch Schäfers zweiten Treffer früh in Führung. Als Gästestürmer Schäfer mit seinem dritten Tor in der 62. Minute auf 3:1 erhöhte, schien die Partie komplett zu kippen, doch die Hausherren steckten nicht auf und kamen nach einer schönen Einzelleistung von Jonas Hanschke, der sich auf der linken Seite gut durchsetzte und dann klug zum Torschützen Philip Brendel ablegte, zum Anschlusstreffer.
Hanschke hatte in der Folge auch die beste Chance zum Ausgleich, doch sein Versuch einer Direktabnahme aus knapp neun Metern rutschte ihm über den Spann und segelte ins Toraus. Es blieb bis zum Ende spannend, doch der Ausgleichstreffer wollte den Hausherren nicht gelingen und es blieb bei der knappen 2:3-Heimniederlage. - Tore: 1:0 Patrick Gilles (12.), 1:1 Denis Schäfer (45.), 1:2 und 1:3 beide Schäfer (47., 63.), 2:3 Philipp Brendel (69.).
SGEW: Schneider, Körner, Wick, Garth, Gajic, Maibach, Brendel, Bank, Gilles, Hanschke, Zimmermann (Wanzki, Jentzsch, Wacup).
Teutonia: Schilpp, Kovacic, Watzke, Brendel, Santos Sousa, Badrov, Milic, Hillner, Schäfer, Hofmann, Kadel (Pebler, Parrotta, Erdogan).