Hessenliga-Playoffs schon erreicht
Hochtaunuskreis (jf). Trotz der beiden Niederlagen am vergangenen Wochenende hat der TC Steinbach auch in diesem Jahr die Playoffs in der Tennis-Hessenliga der Herren praktisch schon erreicht.
Ein Erfolg am letzten Spieltag der regulären Saison 2022 beim Spitzenreiter TC Blau-Weiß Wiesbaden am Samstag um 10 Uhr ist zwar eher unwahrscheinlich, aber da sich mit dem TK Langen (2:6-Punkte/13:23-Matchpunkte) und Eintracht Frankfurt II (4:4/17:19) die beiden Verfolger des TCS (ebenfalls 4:4 Zähler/20:16) im direkten Duell gegenüberstehen, dürfte dem Team von der Waldstraße Rang vier nicht mehr zu nehmen sein. Dieser Platz berechtigt zur Teilnahme am Viertelfinale um den Hessenmeister-Titel, das von den besten vier Mannschaften der Parallel-Gruppe 49 komplettiert wird.
Die Playoffs beginnen bereits am Sonntag, wobei der TC Steinbach entweder beim TC Bergen-Enkheim oder beim TEC Darmstadt antreten wird. Diese beiden Teams stehen nämlich mit jeweils 8:0-Punkten gemeinsam an der Tabellenspitze und treffen am Samstag um 10 Uhr in Darmstadt direkt aufeinander. Der Gruppensieger empfängt dann den Tabellenvierten Steinbach.
»Mit dem Erreichen der Playoffs hätten wir unser Saisonziel erreicht«, ist Steinbachs Sportlicher Leiter Dirk Eiwanger zufrieden mit dem, was der italienische Spitzenspieler Giovanni Oradini und seine Teamkollegen an den beiden vergangenen Wochenenden erreicht haben.
Vorentscheidung über Titelvergabe
Anders als bei den Herren wird die Hessenliga-Runde 2022 bei den Damen in dem gewohnten Modus mit einer eingleisigen Spielklasse abgewickelt.
Nach vier von neun Spieltagen stehen der TEVC Kronberg (6:2-Punkte) und der SC 80 Frankfurt (6:0) als einzige noch ungeschlagene Mannschaft an der Tabellenspitze. Diese beiden Teams treffen am Samstag um 10 Uhr auf der Anlage im Viktoriapark in Kronberg direkt aufeinander und in dieser Partie fällt möglicherweise bereits eine Vorentscheidung hinsichtlich des Hessen-Titels 2022.
Beeindruckend beim SC 80 ist in diesem Jahr die Stärke in den Doppeln: Alle neun Spiele sind in den drei Begegnungen bislang gewonnen worden und am vergangenen Samstag drehten die Frankfurterinnen mit drei Punkten in den Doppeln einen 2:4-Rückstand im Heimspiel gegen den TC Bad Homburg noch in einem 5:3-Sieg um!
Aufseiten des TEVC ist die 20-jährige Kim-Michaela Zahraj ein sicherer Punktegarant: Sie hat bislang alle vier Einzel und Doppel gewonnen und lediglich beim 6:3 gegen den Marburger TC im Doppel einen Satz abgegeben.
Während die Kronbergerinnen nach dem Spitzenspiel gegen den SC 80 Frankfurt einen spielfreien Sonntag genießen dürfen, muss Hochtaunus-Rivale TC Bad Homburg (4:4 Punkte) am ersten August-Wochenende erneut zweimal ran: am Samstag um 10 Uhr im Kurpark gegen den Tabellendritten Eintracht Frankfurt (6:2) sowie am Sonntag um 10 Uhr beim SC SaFo Frankfurt (2:6).
Nach den beiden ebenso knappen wie ärgerlichen 4:5-Niederlagen gegen den THC Hanau und beim SC 80 Frankfurt geht es für das Team des Sportlichen Leiters Ralph Weißenberger jetzt nur noch darum, die restlichen vier Hessenligaspiele zu gewinnen, um am 14. August einen möglichst guten Platz in der Abschlusstabelle einnehmen zu können.
Die Saison 2022 endet bei den Damen mit einer »englischen Woche«, wobei der TC Bad Homburg am nächsten Mittwoch um 12 Uhr zum Wiesbadener THC muss, am 13. August spielfrei ist und am 14. August auf eigene Anlage um 10 Uhr das prestigeträchtige Derby gegen den TEVC Kronberg bestreitet.