1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Hessens beste Talente in Usingen

Erstellt:

uaspor_0401_TTHM_030223_4c
David Knopf vom Hessenligisten SG Anspach ist bei den U19-Hessenmeisterschaften in Usingen an Nummer vier gesetzt. © Gerhard Strohmann

Usingen (jf). Der Tischtennis-Club Eschbach ist 1963 gegründet worden und aus Anlass des 60-jährigen Bestehens hatte sich der Verein aus dem Usinger Stadtteil erfolgreich um die Hessenmeisterschaft der Altersklassen U19 und U13 beworben.

Diese werden am Samstag und Sonntag -jeweils ab 10 Uhr- in der Buchfinkenhalle auf den »Muckenäckern« ausgetragen, wobei der TTC auf die dort vorhandene Infrastruktur und die Ausstattung der befreundeten Usinger TSG zurückgreifen kann. Insgesamt stehen an den beiden Turniertagen 16 Tische zur Verfügung, sodass die Landesmeisterschaften zügig abgewickelt werden können.

Diese harmonische Zusammenarbeit zwischen dem TTC und der UTSG hatte sich schon einmal bestens bewährt: Am 22. und 23. Juni 2013, als der TTC Eschbach zum 50-jährigen Bestehen in derselben Halle die deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Schülerinnen und Schüler (Altersklasse U14) ausgerichtet hatte.

Vorstandsmitglied Sebastian Wirth hatte schon damals im Organisations-Ausschuss an entscheidender Stelle mitgearbeitet und kann nun auf die damals gemachten Erfahrungen zurückgreifen. Seinerzeit kämpften rund 80 der vielversprechendsten Talente Deutschlands um die beiden Titel. Mit dem TSV Bargteheide aus Schleswig-Holstein (im Endspiel bei den Jungen 6:3 gegen den TTV Richtsberg aus Marburg) sowie dem SV DJK Kolbermoor aus dem Landkreis Rosenheim in Bayern bei den Mädchen (im Finale 6:1 gegen den SC Poppenbüttel) standen 2013 übrigens jene beiden Vereine ganz oben auf dem Siegerpodest, die die weiteste Anreise gehabt hatten.

Um Übernachtungsmöglichkeiten brauchen sich die Eschbacher diesmal nicht zu kümmern, denn die jeweils 56 Qualifikanten in den Altersklassen 13 und 19 (jeweils 24 bei den Mädchen und 32 bei den Jungen) kommen allesamt aus Hessen. Darunter mit David Knopf und Finn Baebenroth auch zwei Spieler vom Hessenligisten SG Anspach, der wegen der Hessenmeisterschafts-Teilnahme seiner beiden Youngster an diesem Wochenende spielfrei ist. Der Anspacher David Knopf gehört bei den U19-Junioren zum Kreis der Favoriten und ist hinter Leon Graf (Sportclub Niestetal), Aliafsar Yunusov (GSV Eintracht Baunatal) und Liam Rauck vom TTC OE Bad Homburg an Nummer vier gesetzt.

Der Zeitplan der Hessenmeisterschaften 2023:

Samstag, Altersklasse U 19: Achtelfinale Jungen-Doppel und Viertelfinale Mädchen-Doppel (10 Uhr), Einzel-Wettbewerbe (11.20 Uhr), Halbfinale (15.50 Uhr), Doppel-Finale (17.20 Uhr), Einzel-Endspiele (18.30).

Sonntag, Altersklasse U 13: Achtelfinale Jungen-Doppel und Viertelfinale Mädchen-Doppel (10 Uhr), Einzel-Wettbewerbe (11 Uhr), Halbfinale (15.30 Uhr), Doppel-Finale (17 Uhr), Einzel-Endspiele (18.10).

Auch interessant