1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Hoch hinaus

Erstellt:

kaspor_2607_TascherKatha_4c
Seit Kurzem in Usingen lebt Katharina Tascher, die in den schwersten Dressur- und Springprüfungen des Turniers brilliert. © Sabine Maurer

USINGEN (smu). 2020 notgedrungen Corona-Pause, 2021 kleines Turnier mit Corona-Auflagen und nun 2022 endlich wieder das Normalprogramm: Auf jeden Fall fast, denn erstmals wurden beim traditionellen Reitturnier in Usingen die Meisterschaften in Dressur und Springen des Bezirks Lahn-Dill ausgetragen. Das nutzten natürlich auch viele Reiter aus dem Usinger Land - und sie waren dabei sehr erfolgreich.

So belegten die beiden Wintermühle-Reiter Alvaro Rodriguez Siscar mit Zsazou und Enola Leinweber mit Gladiator die Plätze zwei und drei in der Leistungsklasse (LK) 2 in der Dressur.

Die LK 3 war komplett in der Hand von Reiterinnen aus dem Usinger Land: Deutlicher Sieg für Claudia Reinke mit Dacapo vom Usinger Reitverein, gefolgt von Friederike Reusch (Wintermühle) mit Petit Plaisir und Katrin Fritsch mit Con Navarre vom Eschbacher Glockenhof. »Es ist das erste Mal, dass ich ganz oben auf dem Podium stehe«, freute sich die frischgebackene Bezirksmeisterin. Sie hatte in den beiden Wertungsprüfungen der mittelschweren Klasse die Plätze eins und zwei belegt.

Von so einem Erfolg hätte sie vor einem Jahr noch nicht einmal zu träumen gewagt. Ihr Dacapo hatte sich bei Glatteis schwer verletzt, musste operiert werden. Zeitweise bangte die Reiterin sogar um das Leben ihres 16-jährigen Wallachs, den sie bereits als Fohlen gekauft und selbst ausgebildet hat. Die Bezirksmeisterschaft war erst sein zweites Turnier nach der langen Genesungspause. »Er ist in Topform und ich finde, er hat noch mal an Muskulatur und Ausdruckskraft gewonnen«, so die 33-Jährige aus Schmitten. Das nächste Turnier ist schon gemeldet: In Niederzeuzheim treten die beiden in mehreren schweren Dressuren an.

In der LK 4 der Dressurreiter wurde ihre Vereinskollegin Melina Pauly mit Donaufalke Dritte. Janine Krah - ebenfalls Mitglied des Usinger Reitvereins - siegte mit Cool Jumping Boy in der LK 5. In der LK 7/0 der Ponyreiter belegte Jette Steinbach vom Usinger Verein mit Wernfach Peace Lily Rang drei. Bei den Großpferde-Reitern in dieser LK wurde Johanna Kaulfuss von den Pferdefreunden Talhof Usingen mit Richthofen Zweite.

Auch bei den Springreitern waren die Usinger top. So freute sich Alena Menschel mit Paul in der LK 4 über den Titel der Vizemeisterin, Vereinskollege Carl Voigt gewann mit Goldfinger die LK 5. Er wird wegen seiner Erfolge in dieser Saison nächstes Jahr in der LK 4 starten, wie seine Mutter Kristina Kempen verriet. Auch in der LK 6 gab es eine erfolgreiche Usinger Reiterin, so belegte Marlene Wolf mit Lucas Rang drei. Eine weitere Reiterin aus Usingen war zwar mangels Vereinsmitgliedschaft nicht bei der Bezirksmeisterschaft, jedoch in den höheren Dressur- und Springprüfungen des Turniers hoch erfolgreich: Katharina Tascher, die neue Pächterin des Karlshofs in Usingen. So belegte sie etwa in der M-Dressur den zweiten Platz und im M-Springen mit Stechen wurde sie Sechste.

Der Usinger Reitverein war nicht nur sehr zufrieden über die vielen Erfolge seiner Mitglieder, sondern auch mit dem Turnier selbst. »Viele der genannten Reiter sind auch gekommen, vor allem in den niedrigeren Klassen«, berichtetete Kathrin Steinmeier. Das ist keine Selbstverständlichkeit.

Vor Beginn der Corona-Pandemie war es ein gängiges Problem für Veranstalter gewesen, dass viele angemeldete Reiter doch nicht teilnahmen. Letztes Jahr drehte sich die Lage kurzzeitig um: Es gab wenige Turniere, die Reiter hatten Probleme, Startplätze zu finden. Nun hat sich der Trend schon wieder umgekehrt, wie Steinmeier berichtete. Es gibt wieder viele Turniere, aber nicht bei allen Veranstaltungen genügend Reiter. Ein Problem, dass jedoch den Usinger Reitverein nicht betraf. Dort waren vor allem die Dressurprüfungen begehrt, wie Kath-rin Steinmeier berichtete.

kaspor_2607_VoigtCarl_27_4c
In den Dressur- und Springprüfungen ist Carl Voigt (Usingen) sehr erfolgreich unterwegs, zudem holt er sich zum ersten Mal den Titel des Bezirksmeisters. © Sabine Maurer

Auch interessant