1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Hochkarätig besetzt

Erstellt: Aktualisiert:

uaspor_2705_imago1003286_4c
Ob Angelique Kerber wieder jubeln kann? Bei »ihrem« Turnier in Bad Homburg trifft sie im Juni im Vorfeld von Wimbledon auf vier weitere Grand-Slam-Gewinnerinnen. FOTO: IMAGO © Imago Sportfotodienst GmbH

Bad Homburg (rem). Das Feuer brennt weiter in Angelique Kerber. Und wie. Zu beobachten war kürzlich eine dreimalige Grand-Slam-Turniersiegerin, wie sie viele Tennisfans noch nie erlebt hatten. Irgendwann ballte die 34-Jährige nach jedem Punktgewinn mindestens die Faust, als sie in der ersten Runde der French Open nach der Abwehr von zwei Matchbällen die Polin Magdalena Frech doch noch mit 3:

6, 6:3, 7:5 geschlagen hatte.

Möglichst so fulminant wollen die Besucher der Bad Homburg Open demnächst Deutschlands beste Tennisspielerin auftrumpfen sehen. Doch es wird nicht einfach werden für die Mitinitiatorin des WTA-Turniers, ihren Titel von der Premiere im vergangenen Jahr zu verteidigen. Wie die Veranstalter um Turnierdirektor und Kerber-Manager Aljoscha Thron mitteilen, befinden sich im erlesenen 32er-Feld für die Rasenspiele vom 18. Juni bis 25. Juni auf der Anlage im Kurpark neben Kerber noch vier Grand-Slam-Turniersiegerinnen mit insgesamt sechs Major-Titeln - darunter zwei weitere Spielerinnen, die schon die Weltrangliste angeführt haben.

Dass Simona Halep, 30, in Bad Homburg antritt, kommt derweil nicht überraschend. Die Rumänin hat 2019 schon das bedeutendste Tennisturnier an der Church Road in London gewonnen. Und die Bad Homburg Open bedeuten für die Profispielerinnen die beste Vorbereitung auf Wimbledon, wo ebenfalls auf Rasen direkt im Anschluss gespielt wird. Halep, die vor ein paar Wochen Starcoach Patrick Mouratoglou verpflichtete, der jahrelang Serena Williams betreut hatte, war ebenso schon die Nummer eins wie Kerber und Victoria Azarenka.

Die zweimalige Australian-Open-Siegerin ist in Bad Homburg als »Marathon-Frau« bekannt. Im Vorjahr hatte die 32-Jährige sich gegen die Französin Alize Cornet nach 3:02 Stunden im bisher längsten Match des Turniers im geschichtsträchtigen Kurpark durchgesetzt. Dort wird bereits seit 1876 Tennis gespielt, den Anfang machten einst englische Kurgäste.

Ebenfalls zum Favoritenkreis zählen Bianca Andreescu, 21, aus Kanada und Sloane Stephens, 29, aus den USA, die US-Open-Champions von 2019 und 2017. Mit Belinda Bencic, 25, aus der Schweiz (»Ich freue mich auf das Wimbledon-Flair«) und Doppelspezialistin Katerina Siniakova, 26, schlagen zudem zwei aktuelle Olympiasiegerinnen im Taunus auf.

Dass Siniakova auch Einzel kann, hat die Tschechin in Bad Homburg übrigens schon bewiesen. Sie forderte 2021 überraschenderweise Angelique Kerber im Finale heraus.

Eintrittskarten für das Tennis-Event gibt es unter badhomburg-open.de.

Auch interessant