Hochtaunus trotzt Kenia

Hochtaunuskreis (kie). Ein Taunus-Sextett trumpfte in Thüringen mächtig auf. Die Mittelstrecken-Truppe, alle im Trikot des Königsteiner LV, sorgte beim »10. Erfurt Indoor« Meeting für reichlich schnelle Zeiten und jede Menge Top-Platzierungen in den unterschiedlichen deutschen Jahres-Bestenlisten.
Ein absoluter Überraschung-Coup gelang Sven Wagner (Königsteiner LV), der, angefeuert von mehr als 1000 Zuschauern, über 1500 Meter gegen internationale Konkurrenz ein absolutes Spitzenresultat ablieferte. Insgesamt 13 Teilnehmer aus sieben Nationen drängten sich beim A-Lauf über 1500 Meter an den beiden Startlinien. Es wurde also ziemlich voll auf der Rundbahn. Volle Konzentration war gefragt, um nicht in Rangeleien oder sogar Stürze verwickelt zu werden. Der Tscheche Jan Sykora führte als Tempomacher das Feld in 56 Sekunden (400 m), 1:56,05 Minuten (800 Meter) und 2:26,22 Minuten (1000 Meter) zu den Zwischenmarken. Sven Wagner, der sich gleich von Beginn an in der Spitzengruppe aufhielt, hielt sich aus allen Positionskämpfen raus und ging bei 1200 Meter mit einem energischen Antritt an die Spitze des Feldes. Der KLVler, er gehört noch der U23 an, hielt das Tempo weiterhin, lief auf der letzten Runde einen harten Spurt und wehrte als Sieger mit hervorragenden 3:39,11 Minuten die vergeblichen Attacken der beiden Kenia-Asse Boaz Kiprugut (3:39,55 min.) und Enedy Kiplimo (3:39,60 min.) erfolgreich ab. Wagner ist aktuell des schnellste U23er in Deutschland und führt das Ranking auch bei den Männern an!
»Meine Vorbereitung lief wirklich sehr gut. Ich wusste, dass ich fit bin und die 3:40 Minuten eventuell in der Halle auch schon fallen. Dass es jetzt gleich im ersten Rennen passiert ist, war natürlich glücklich, aber auch dem Rennverlauf zu verdanken. Ich hatte es an vierter Position anfangs schon sehr entspannt. Wir sind sehr schnell angegangen, womit ich aber ganz gut umgehen konnte. Bei den 1000 Metern habe ich gemerkt, dass ich noch ordentlich Reserven habe und ergriff dann die Initiative«, fasst der Psychologie-Student das Rennen zusammen. Auf die deutschen Hochschulen-Meisterschaften verzichtet Wagner. Weiter geht’s es mit einem weiteren hochklassigen Rennen in Dortmund und dann an gleicher Stelle bei den »Deutschen«. Es folgt eine Regenerationsphase, ehe dann gleich Anfang März der Flieger ins Trainingslager nach Südafrika startet.
Jana Becker läuft in den Fokus
Absolut hochklassig waren auch die 800 Meter der Frauen. Hier setzte sich Favoritin Majtie Kolberg (LG Kreis Ahrweiler) mit 2:02,91 Minuten durch. Als Zweite zeigte Jolanda Kallabis (FT 1844 Freiburg/U20) in 2:04,37 Minuten eine neue Bestzeit. Mit von der Partie im A-Lauf war als mit Abstand jüngste Athletin auch Jana Marie Becker (Königsteiner LV), die noch der Nachwuchsklasse U18 angehört. Die Bundeskaderathletin lief bei den »Großen« mutig mit, hatte eine sehr starke letzte Runde und wurde nach 2:05,13 Minuten mit Platz vier und einer neuen persönlichen Bestzeit belohnt. Die erfahrene Polin Margita Koczanowa konnte in 2:04,58 Minuten gerade noch ihre Podest-Platzierung verteidigen. Becker ist aktuell bundesweit die Nummer eins in der U18, Zweite in der älteren U20 und auf Rang drei in der Frauenklasse!
Auch Becker hat eine Einladung zum »Sparkassen-Meeting« in Dortmund, einem Wettkampf der »Bronze-Label«-Kategorie des Leichtathletik-Weltverbandes, erhalten.
Erst 15 Jahre ist Andrii Shymchuk (Königsteiner LV) alt, der im D-Lauf über 800 Meter seine Spikes schnürte. Auch hier wurde von Beginn richtig Gas gegeben, doch der junge Ukrainer nahm das Tempo an und wurde für seinen Mut belohnt. Nach den vier Runden stand mit tollen 1:55,76 Minuten (4.) eine neue persönliche Bestzeit zu Buche. Damit würde der U18er das Ranking dieser Klasse in Deutschland anführen, der junge Flüchtling ist aber bei nationalen Titelkämpfen nicht startberechtigt, weshalb seine Top-Zeit auch nicht in der Statistik auftaucht. Im C-Lauf (ebenfalls 800 Meter) ging ein KLV-Duo auf die Jagd nach Bestzeiten. Okai Charles (1. Jahr U23) beendete seinen Einstand in die Hallensaison als Vierter mit flotten 1:52,80 Minuten.
Teamkollege Louis Buschbeck (1. Jahr U20) hatte nach 1:54,06 Minuten (5.) einen neuen Hausrekord im Gepäck, ist damit aktuell bundesweit sogar Dritter seiner Klasse und fit für die deutschen Jugend-Meisterschaften. Komplettiert wurde die erfolgreiche KLV-Truppe durch Sarah Köhler (Jugendklasse U20). Die Neu-KLVlerin ist eigentlich auf den Strecken zwischen 1500 und 3000 Metern unterwegs. In Erfurt testete sie auf der Unterdistanz erfolgreich ihre Tempohärte und beendete 800 Meter in der neuen Hallenbestzeit von 2:15,23 Minuten.