1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Hochtaunusläufer mischen vorne mit

Erstellt:

Von: Jens Priedemuth

Franziska Baist und Sebastian Bienert glänzen mit Gesamtsiegen beim Offenbacher Mainuferlauf.

Hochtaunuskreis (kie). Es war voll beim Offenbacher Mainuferlauf. Bei den vier angebotenen Distanzen bevölkerten über 1100 Teilnehmer den flachen Kurs in der Lederstadt. Obwohl das Wetter sicherlich nicht optimal war, diente sicherlich besonders das Rennen über die 21,1 Kilometer vielen Aktiven als Generalprobe für den Frankfurt-Marathon am letzten Sonntag im Oktober.

Dort wird Sebastian Bienert nicht starten. Der Läufer von der LG Bad Soden-Sulzbach-Neuenhain ist aktuell richtig gut drauf, was er jüngst beim Kronberger »Altkönig-Volkslauf« mit einem Start-Ziel-Sieg auf der anspruchsvollen Waldstrecke eindrucksvoll unter Beweis stellte. Am Sonntag drückte der Steinbacher nun in Offenbach dem Geschehen über 10 Kilometer seinen Stempel auf. Auf dem flachen Wendepunktkurs setzte sich der konditionsstarke Altenpfleger (Altersklasse M30) mit guten 32:49,14 Minuten klar gegen Toby Scott (OLV Steinberg/auch M30), der 43 Sekunden länger unterwegs war. Das Podium komplettierte hier Patrick Wunsch (Empower League Mainz/3. M30) nach 33:43,39 Minuten. Den Sprung unter die Top-Ten der Gesamtwertung unter den rund 250 Männern packte Michel Geißler. Der Langstreckler im Trikot der TSG Wehrheim konnte sich nach 34:59,83 Minuten über den Altersklassensieg bei den M20ern freuen. Unter der »40er Schallmauer« blieben noch drei weitere Läufer aus der Taunusregion. Triathlet Dominik Herold (SC Oberursel/19.) kam als Sieger der M40 auf eine Endzeit von 38:16,34 Minuten, beim Bad Homburger Frank Zimmer (Skills 04 Frankfurt/2. M55) standen 38:54,91 Minuten auf der Urkunde und Timur Zilbershteyn (TV Oberstedten/3. M40) konnte nach 39:26,68 Minuten wieder durchschnaufen. Respekt vor der Leistung von Robert Gerber (MTV Kronberg/Jahrgang 1940), der mit 61:13,64 Minuten die M80 gewann.

Die Wertung bei den Frauen ging mit 38:39,47 Minuten an die ehemalige Olympia-Athletin Petra Wassiluk (Laufprojekt Frankfurt/W50). Martina Schwind (MTV Kronberg) hatte den Zehner nach 53:07,64 Minuten (9. W50) abgespult, Carmen Luxenburger (TV Weißkirchen) war 57:03,75 Minuten (14. W45) unterwegs und Daniela Konitzli (TV Stierstadt) durfte nach 61:44,76 Minuten (11. W40) unter die wärmende Dusche. Maria Arbogast (RFC Oberstedten) bekam für ihre 62:27,42 Minuten »Silber« in der W65 überreicht.

Wer es gerne etwas »länger« mag, konnte am Mainufer auch einen Halbmarathon absolvieren. Für diese Variante entschieden sich, wahrscheinlich teilweise auch als finalen Formtest vor dem Frankfurt Marathon am letzten Oktober-Sonntag, rund 600 Teilnehmer.

Mit Franziska Baist kam hier die Gesamtsiegerin von der SGK Bad Homburg. Die Kurstädterin (Alterskasse W30) setzte sich nach 1:19:43 Stunden mit satten 2:38 Minuten Vorsprung problemlos gegen Friederike Schoppe (LSG Goldener Grunde Selters/1:22:11 Stunden) durch.

Das Rennen der Männer endete mit einem Doppelsieg für den SSC Hanau-Rodenbach. Dirk Busch hatte mit 1:08:43 Stunden (1. M40) die klar besseren Beine gegenüber seinem Team-Kollegen Lukas Abele (1. M20 mit 1:13:16 Stunden). Der Neu-Anspacher Daniel Kenjeres (Team Stabile Bergziegen/102. Gesamt) war 1:35:30 Stunden unterwegs, was für Rang 16 in der M40 reichte. Keine 30 Sekunden später lief Sebastian Merz (Oberursel/17. M40) mit 1:35:58 Stunden über die Ziellinie. Werner Krah (TV Weißkirchen) fand sich in der M65 nach 1:52:05 Stunden auf dem ungeliebten vierten Platz wieder.

Das umfangreiche Wettkampfangebot in der Lederstadt wurde mit einem Lauf über fünf Kilometer abgerundet. Für Jörg Haase (TSG Wehrheim) ging es nach 19:45,14 Minuten mit einem sechsten Platz (Gesamt) zurück in den Taunus. Lara Luxenburger (TSG Oberursel/7. Gesamt) finishte mit 22:46,11 Minuten auf dem Bronzerang bei den Schülerinnen der U16.

Die kompletten Ergebnislisten vom Offenbacher Mainuferlauf sind im Internet unter www.maxx-timing.de abrufbar.

Auch interessant