1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Hoffnung auf Aufstieg

Erstellt: Aktualisiert:

Hochtaunuskreis (jf). Auch nach dem zweiten Wettkampf, der in Hadamar ausgetragen wurde, dürfen sich die Turnerinnen der SGK Bad Homburg II weiterhin Hoffnungen auf die Meisterschaft in der Landesliga IV machen.

In der Besetzung Sophie Dingeldey, Sophia Fischer, Samira Joos, Liina Kursave, Micaela Lange, Lilian Rotert, Amanda Schmitz und Chrisalia Xifara sicherte sich die Kirdorferinnen wie schon beim Auftakt in Dillenburg den ersten Platz und bauten dadurch die Tabellenführung aus. In der von René Dröge und Nadine Denkhaus betreuten Riege erreichte Sophia Fischer erzielte mit 13,2 Punkten die höchste Bodenwertung des Tages.

Die Nachwuchsmannschaft der SGK kann sich nach dem Erfolg von Hadamar bereits am dritten Wettkampftag am 28. Mai in Waldmichelbach die Meisterschaft in der Landesliga IV Süd sichern. Schon jetzt hat sie sich vorzeitig für den Aufstiegswettkampf im November in Großen-Linden qualifiziert, bei dem die jeweils besten vier Mannschaften der Landesligen IV Nord und Süd gegeneinander antreten.

Tabelle des 2. Wettkampfs in Hadamar: 1. SGK Bad Homburg II 148,85 Punkte; 2. TV Biebesheim 145,45; 3. TV Blankenbach 145,15; 4. TV Langen III 144,80; 5. TSV Auerbach 144,75; 6. TV Steinau 143,50; 7. TSV Heusenstamm II 141,40; 8. TG Bergen-Enkheim 140,65.

Gesamtstand nach dem 2. Wettkampf der Landesliga IV: 1. SGK Bad Homburg 28:0 Punkte/297,80 Gerätepunkte, 2. TV Biebesheim 22:6/291,85; 3. TV Langen III 16:12/290,05; 4. TSV Heusenstamm II 14:14/288,35; 5. TSV Auerbach 12:16/287,30; 6. TV Blankenbach 12:16/285,80; 7. TG Bergen-Enkheim 4:24/282,0; 8. TV Steinau 4:24/279,25.

Zum Abschluss der Saison 2023 in der Jugend-Landesliga Hessen haben die Nachwuchs-Turner des TV Weißkirchen in Eschborn den sechsten und damit letzten Platz erreicht. Allerdings hatte die Riege des TVW-Nachwuchses beim Saison-Finale nur aus drei Turnern bestanden, die sich allerdings hervorragende geschlagen haben. Ole Gottschalk erreichte 63,25 Punkte (mit Höchstnote 11,45 am Barren), Lars Borngräber 51,95 und Rudi Schallmeyer 54,85 Punkte.

Auch interessant