»Ich GEH Fußball spielen«

Hochtaunuskreis (jf). Der Kreisfußballausschuss bietet am Montag, 23. Mai, um 20 Uhr unter Leitung seines Referenten Marcus Beck auf dem Sportplatz in Oberhöchstadt (Sodener Straße 13) eine Informations-Veranstaltung zum Thema »Gehfußball« an, das in den vergangenen Monaten sehr populär geworden ist. Sowohl bei der SG Oberhöchstadt als auch dem SV Teutonia Köppern wird diese Variante des Fußballspiels angeboten.
Die Vorteile dieser Art Fußball zu spielen liegen - gerade für ältere Semester - auf der Hand: Fußball im Gehen birgt praktisch kein Verletzungsrisiko, Kopfball und Grätschen sind nicht gestattet (der Ball muss stets den Boden berühren), Spaß und Geselligkeit stehen im Vordergrund und die Teilnehmer verbessern auch im höheren Alter bei sportlicher Betätigung ihren allgemeinen Fitness-Zustand. Gespielt wird ohne Abseits auf Kleinfeld mit zwei Mini-Toren und ohne Torwart. Seinen Siegeszug begonnen hat diese Variante unter dem Begriff »Walking Football« vor elf Jahren in Schottland und England.
Mit Werner Abraham gibt es beim Hessischen Fußball-Verband inzwischen bereits einen Gehfußball-Beauftragten. Beim ersten Turnier in Hessen hat sich übrigens der FC Germania Leeheim (Kreis Groß-Gerau) am 9. Juli 2021 vor dem SC Opel Rüsselsheim, Eintracht Frankfurt und Leeheim II durchgesetzt.
Für Ü50
Die Ü50-Truppe des SV Teutonia Köppern (gemäß Reglement dürfen zwei Spieler Ü45 sein) hat ein Freundschaftsspiel gegen Opel Rüsselsheim mit 8:4 gewonnen und für den 16. Juli ein Rückspiel vereinbart. Ein Gehfußball-Turnier am Pfingstsamstag bei der TSG Worfelden soll den Weg bereiten zu einer in Planung befindlichen Hessenliga-Runde.
Dieser Trend unter dem Motto »Ich GEH jetzt Fußball spielen!« hat Zukunft, denn beispielsweise der VfL Wolfsburg, Schalke 04, Bayer 04 Leverkusen und Werder Bremen verfügen bereits über Abteilungen für Frauen und Männer im Alter zwischen 50 und 99 Jahren.
Ansprechpartner im Hochtaunus sind Marcus Becker vom Kreisfußballausschuss (Telefon 0151/11446411), Gangolf Hirt von der SG Oberhöchstadt (06173/5542) und Thorsten Picha vom SV Teutonia Köppern (0171/3181962).