1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Im vierten Anlauf zum Titel

Erstellt: Aktualisiert:

Frankfurt (jf). Kai Wehnelt vom Regionalligisten Wiesbadener THC und Sarah Gronert (Tennis 65 Eschborn) haben sich am Sonntag bei den diesjährigen Tennis-Hessenmeisterschaften auf der Anlage des FTC Palmengarten die Titel gesichert.

Im vierten Anlauf hat sich der früher für den TC Bad Homburg spielende Wehnelt damit endlich den Hessen-Titel im Herren-Einzel gesichert, nachdem er zuvor dreimal im Finale gescheitert war. Unter anderem 2017 im Bad Homburger Kurpark, wo er seinem Vereinskollegen Julian Lenz vom TC Bad Homburg mit 5:7 und 1:6 unterlegen war.

Für den Gewinn der Landesmeisterschaft 2022 ist der topgesetzte Rechtshänder Wehnelt mit 2000 Euro Preisgeld belohnt worden. 1000 Euro gab es für den unterlegenen André Stenger, der mit seiner sportlichen Bilanz im Juni dennoch zufrieden sein dürfte.

In Steinbach hatte sich mit André Stenger der Clubtrainer des TC Bad Homburg am Pfingstsonntag den Bezirks-Titel gesichert (der UA berichtete). Bei den »Hessischen« auf der FTC-Anlage an der Berkersheimer Straße warf Stenger mit seinem 18-jährigen Schützlinge Neo Niedner den an Nummer zwei gesetzten Hoffnungsträger des TC Bad Homburg gleich in dessen ersten Match mit 4:6, 7:6 und 7:6 aus dem Wettbewerb!

Interessant: Bei den »Hessischen« in Frankfurt sind Stenger und Niedner noch Kontrahenten gewesen, aber am kommenden Wochenende starten sie gemeinsam mit dem Herren-Team des TC Bad Homburg in der Regionalliga Südwest in die Saison 2022: Am Samstag um 11 Uhr beim Tenniszentrum DJK Sulzbachtal sowie am Sonntag um 11 Uhr beim Wiesbadener THC gegen den neuen Landes-Champion Kai Wehnelt, der bei den Landeshauptstädtern an Nummer vier in der Meldeliste steht.

Bei den Damen hatten Kathleen Kanev und Hannah Nagel vom TC Bad Homburg ihre Teilnahme an den »Hessischen« abgesagt.

Aus dem Ergebnis-Tableau der 76. Tennis-Hessenmeisterschaften:

Herren: (Achtelfinale) Kai Wehnelt (Wiesbadener THC) - Calvin Müller (TC Bad Vilbel) 6:1 (Aufgabe Müller), Daniel Grey (Eintracht Frankfurt) - Aryan Saleh (TC Schwalbach) 6:3, 2:6, 1:6; Tim Fischer (TC RW Sprendlingen) - Lukas Storck (Eintracht Frankfurt) 2:6, 1:6; Caspar Schütze (TC Bergen-Enkheim) - Oliver Tobisch (TVH Rüsselsheim) 6:4, 6:2; Julien Link (TC Bad Vilbel) - Sebastian Mortier (Eintracht Frankfurt) 1:6, 5:7; Enrico Le ((TC 31 Kassel) - Lars Johann (Wiesbadener THC) 4:6, 5:7; Can Franke (KTC Wilhelmshöhe) - Frode Neumann (JTC Wilhelmshöhe) 5:7, 6:3, 3:5 (Aufgabe Franke); André Stenger (TC Bad Homburg) - Neo Niedner (TC Bad Homburg) 4:6, 7:6, 7:6; (Viertelfinale) Wehnelt - Saleh 6:0, 6:1; Storck - Schütze kampflos 0:6, 0:6; Mortier - Johann kampflos 6:0, 6:0; Neumann - Stenger 1:6, 5:7; (Halbfinale) Wehnelt - Schütze 7:5, 6:2 und Mortier - Stenger 6:1, 3:6, 2:6; (Endspiel) Wehnelt - Stenger 6:1, 7:6.

Damen: (Achtelfinale) Sarah Gronert (Tennis 65 Eschborn) - Veena Nazar (SC SaFo Frankfurt) 6:4, 6:0; Daryna Shoshyna (TC Schwalbach) - Theresa Piontek (TC BW Wiesbaden) 3:6, 7:5, 6:2; Lilly Schultz (TC Schwalbach) - Lisa Schulz (TC Seeheim) 3:6, 6:3, 3:6; Carina Sommer (TEVC Kronberg) - Denise Torrealba (THC Hanau) 0:6, 2:6; Nikol Mircheva (Eintracht Frankfurt) - Julia Sauer (TC Klein-Krotzenburg) 6:2, 6:2; Luisa Hrda (TC Bad Vilbel) - Fabienne Gettwart (Tennis 65 Eschborn) 2:6, 1:6; Kristina Milenkovic (FTC Palmengarten) - Alicia Eberwein (Wiesbadener THC) 6:0, 6:2; Cora Barber (TEVC Kronberg) - Livia Kraus (Tennis 65 Eschborn) 2:6, 1:6; (Viertelfinale) Gronert - Shoshyna 6:2, 4:6 6:1; Schulz - Torrealba 3:6, 4:6; Mircheva - Gettwart 1:6, 0:6; Milenkovic - Kraus 2:6, 3:6; (Halbfinale) Gronert - Torrealba 6:2 6:2 und Gettwart - Kraus 3:6, 4:6; (Endspiel) Gronert - Kraus 6:1, 7:5.

Auch interessant