In Kurstadt rauchen wieder die Köpfe

Bad Homburg (jf). Vom heutigen Freitag an rauchen in der Bad Homburger Jugendherberge am Mühlweg die Köpfe. Diese ist wie nun schon seit 18 Jahren erneut Austragungsort der hessischen Einzelmeisterschaften im Schach für die Altersklassen U 10 bis U 18.
In Bad Homburg kämpfen mehr als 200 Jungen und Mädchen um die Titel in den verschiedenen Altersklassen sowie um die Qualifikation für die deutschen Einzel-Meisterschaften im Mai und Juni in Willingen.
Gastgeber zählen zu Favoriten
Zum Favoritenkreis der diesjährigen Landesmeisterschaften gehören auch die Lokalmatadore Anton Belin, Theodora Siyuan Lao, Dorthea Sicheng Xu (alle U 10), Justus Mandalka (U 12), Frieda von Bekh und Leonie Rotärmel (beide U 16) vom Schachklub Bad Homburg. Vom Schachverein Oberursel starten Elea Weyerer (U 12) und Christopher Stork (U 16) mit sehr guten Erfolgsaussichten ins Turnier.
Neben dem sportlichen Vergleich wird den Teilnehmern vom Organisations-Ausschuss der Hessischen Schachjugend auch diesmal ein umfangreiches Rahmenprogramm mit zahlreichen Ausflügen, Aktivitäten und Freizeitbeschäftigungen geboten.
Für den Schachklub Bad Homburg sind die Hessenmeisterschaften in der Kurstadt der Auftakt einer bis zum 4. Mai laufenden »Tauna-Crowd-Aktion«. »Unser Ziel ist es, über diese Schiene die Teilnahme unserer fünf Teams bei den deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Dezember in Magdeburg zu finanzieren«, erläutert Pressewart Ansgar Göbel das Projekt.
Informationen dazu gibt es auf der Vereins-Homepage über die Adresse https://www.schachklub-bad-homburg.de/?p=24383 .
Rhein-Main-Open schon ausgebucht
Parallel dazu läuft beim Schachklub Bad Homburg auch die Anmeldungsphase für die XXV. Rhein-Main Open. Das mit 5000 Euro dotierte Jubiläums-Turnier findet vom 7. bis 11. Juni (traditionsgemäß über Fronleichnam) im Kirdorfer Bürgerhaus statt. »Trotz Erhöhung der Teilnehmerzahl gegenüber dem vergangenen Jahr sind wir bereits ausgebucht«, kann Göbel allen Schachspielern nur noch über die Warteliste Hoffnungen auf eine Teilnahme machen.