1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

»In Rückrunde ungeschlagen bleiben«

Erstellt:

uaspor_3003_TTCOE_310323_4c
TTC OE Bad Homburgs Spitzenspieler Yuma Tsuboi möchte in Jülich seine Bilanz von 15:8-Siegen in dieser Saison weiter ausbauen. © Gerhard Strohmann

Bad Homburg (jf). Für die Tischtennis-Profis des TTC OE Bad Homburg beginnt das Schaulaufen des Meisters in der 2. Bundesliga am Sonntag um 14 Uhr beim Tabellendritten TTF indeland Jülich. Anschließend folgen noch zwei Heimspiele gegen den TTC Grün-Weiß Bad Hamm (am 8. April um 18 Uhr) und gegen den 1. FC Saarbrücken-TT II (am 16. April).

»Wir bleiben ehrgeizig«

»Jetzt wollen wir auch noch die letzten drei Spiele in dieser Saison erfolgreich bestreiten und in der Rückrunde ungeschlagen bleiben«, ist der 33-jährige TTC-OE-Trainer Daniel Ringleb noch immer ehrgeizig, obwohl mit dem Titelgewinn das Saisonziel bereits mit Bravour erreicht wurde.

Das Hinspiel gegen Jülich endete am 20. November im Wingert-Dome mit einem 6:2-Erfolg für die Ober-Erlenbacher, die am Sonntag mit Cedric Meissner einen frischgebackenen deutschen Meister im Mixed in ihren Reihen haben (der UA berichtete).

Neben Meissner stehen auch Yuma Tsuboi, Csaba András, Rares Sipos und Benno Oehme zur Verfügung, sodass der Spitzenreiter aus dem Taunus mit »voller Kapelle« antreten wird.

Gelassenheit

Sven Rehde, der Sportliche Leiter des TTC OE, kann dem Abschluss der Saison 2022/23 ganz gelassen entgegensehen, denn mit den Verpflichtungen von John Oyebode (21/kommt vom Ligakonkurrenten Fortuna Passau) und dem Spanier Alberto Lillo (22/vom Drittliga-Spitzenreiter SV Union Velbert) steht der Kader für die Saison 2023/24 in der 2. Bundesliga bereits fest. Der deutsche Mixed-Meister Cedric Meissner wechselt bekanntlich zum 1. FC Saarbrücken TT und der Rumäne Rares Sipos schließt sich nach fünf Jahren im Trikot des TTC OE dem FSV Mainz 05 an.

Auch interessant